Startups, Accelerators & Incubators

Novish: Veganer Fisch aus Europa

Das Start-up Novish aus den Niederlanden hat sich zum Ziel gesetzt, Meeresfrüchte auf pflanzlicher Basis für den europäischen Einzelhandel und die Gastronomie zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Die Produkte bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten, ohne Verwendung von Sojabohnen. Die Produkte werden sowohl in gefrorener als auch in gekühlter Variante erhältlich sein. Zielkonsumenten sind Veganer, Vegetarier und Flexitariern, die sich über Beifang, Überfischung und vieles mehr Sorgen und die die Zufuhr von tierischem Eiweiß reduzieren wollen.

Novish logo
© Novish

Das erste Produktsortiment wird auf der niederländischen Horecava-Messe in Amsterdam (Stand 7.254 in der Veggie / Vegan-Halle auf RAI; 13.-16. Januar 2020) vorgestellt. Es wird Nuggets, Fischstäbchen/Finger und Fischburger umfassen – bald gefolgt von innovativen Produkten wie Lachsburger, Fischfrikadellen und Thunfischsteaks.  Ab Februar werden die Produkte für Kunden in ganz Europa erhältlich sein.

Die Gründer Paul den Dulk, Katja Busser und Maiko van der Meer bringen 75 Jahre technologische und kommerzielle Erfahrung aus der internationalen Lebensmittelindustrie zusammen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.