Studien & Umfragen

BizVibe: Lederalternativen gewinnen weiter an Popularität

Bizvibe logo 1
© BizVibe

BizVibe hat auf seiner Online-Plattform eine Liste der wichtigsten Herausforderungen und Trends für Akteure in der Lederwarenindustrie veröffentlicht. Alle Unternehmensprofile im Bereich Lederprodukte enthalten nun mehr als 50 Unternehmensdaten, einschließlich der Liste potenzieller Herausforderungen und Trends, die sich in den nächsten Jahren auf die Marktteilnehmer auswirken dürften.

Ein globaler Trend, der sich bereits seit längerer Zeit abzeichnet, ist die steigende Nachfrage nach tierfreien Lederalternativen. Da der Veganismus und die Ablehnung von Tierquälerei seitens der Verbraucher zunehmen, entscheiden sich immer mehr Produkthersteller dafür, Alternativen zu tierischen Materialien und Produkten zu entwickeln und anzubieten. Dies hat zu einer ganzen Reihe von zukunftsweisenden Innovationen geführt und insbesondere der Markt für Lederalternativen verzeichnet seit vielen Jahren ein rasantes Wachstum. Innovationstreiber sind hier oft junge Startups, die eine Vielzahl neuartiger Lederalternativen entwickeln. Aber auch etablierte Marken bringen eine wachsende Zahl alternativer Produkte auf den Markt, um mit echtem Leder zu konkurrieren.

BizVibe zeigt auf, dass dieser Wandel in den Verbraucherpräferenzen sehr viele Hersteller von Lederprodukten vor eine langfristige strukturelle Herausforderung stellt und sie dazu zwingt, sich auf Produkte zu konzentrieren, bei denen kein traditionelles Leder verwendet wird. 

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.