© investment climate podcast perfat technologies

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Jyrki Lee-Korhonen von Perfat Technologies: „Wir haben eine Struktur entwickelt, die den Investoren die von ihnen gewünschte Bewertung bot und gleichzeitig dem Management einen kleinen Vorteil verschaffte“

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
Eleplant streichzart

© Bunge / Walter Rau Lebensmittelwerke

Foodservice & Verpflegung

Bunge launcht neue pflanzliche Butter-Alternative „Eleplant Streichzart“ für den Foodservice

Mit Eleplant Streichzart erweitert Bunge das Eleplant-Sortiment um eine streichfähige Variante für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie. Die pflanzliche Alternative überzeugt durch cremig-buttrigen Geschmack und verbindet Nachhaltigkeit mit Alltagstauglichkeit – erhältlich in der praktischen 2-Kilo-Schale für den Foodservice. Vielseitigkeit und gelingsichere Anwendung Eleplant Streichzart ist mit 75 Prozent Fettgehalt direkt aus der Kühlung streichfähig und sofort einsatzbereit – ob zum Bestreichen von Backwaren, Sandwiches, als Zutat fürs Backen oder zum Abschmecken …

mehr

Anzeige
© checkerspot

© Checkerspot

Fermentation

Checkerspot und Huvepharma entwickeln Algenöl, das das Fett in der Muttermilch für Säuglingsnahrung nachahmt

Checkerspot, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf erneuerbare Öle und Fette spezialisiert hat, ist eine Partnerschaft mit Huvepharma eingegangen, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Fermentationstechnologie, um die Produktion eines neuartigen Nahrungsöls aus Mikroalgen zu skalieren. Dieses Algenöl mit hohem Sn-2-Palmitatgehalt wurde als direkte Alternative zu Palmöl entwickelt, insbesondere für die Verwendung in Säuglingsnahrung, wo es die Triglyceridstrukturen von Muttermilchfett nachahmt. Die Zusammenarbeit folgt auf erfolgreiche Pilotversuche und geht nun in …

mehr

Deli reform perfekt zum backen

© Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Food & Beverage

Deli Reform Streichfett zum Backen kommt ab sofort mit veganer Rezeptur

Zum Start der Backsaison präsentiert der Lebensmittelhersteller Deli Reform eine neue Rezeptur des „Streichfetts Perfekt zum Backen“. Nachdem bereits der Klassiker Deli Reform Das Original im Mai 2025 auf ohne Palmöl umgestellt wurde, folgt nun auch das pflanzliche Streichfett zum Backen – künftig ohne Palmöl und zudem in veganer Rezeptur. Damit reagiert Deli Reform auf die wachsende Nachfrage nach nachhaltigeren und veganen Backzutaten – insbesondere bei jüngeren Verbrauchern zwischen 24 …

mehr

Anzeige
© flora food group becel xxl family pack

© Flora Food Group

Milch- & Molkereialternativen

Becel bringt das neue XXL Family Pack auf den Markt 

Mit dem neuen XXL Family Pack möchte Becel Familien den bewussten Start in den Tag erleichtern. Der pflanzliche Brotaufstrich ist ab sofort in einer 450g-Familienpackung erhältlich, enthält „100 % natürliche Zutaten sowie eine abgestimmte Mischung aus Sonnenblumen-, Raps- und Leinöl“. Becel ist außerdem reich an ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Einfache Gewohnheiten statt komplizierter Trends Eine aktuelle Becel-Studie zeigt: 62 % der Menschen fühlen sich durch die Vielzahl an Wellness- und …

mehr

Anzeige
© walter rau lebensmittelwerke westfalia fett

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Food & Beverage

Walter Rau stellt neues pflanzliches Premium-Siedefett für moderne Backwaren vor

Mit dem neuen „nonPalm Siedegold“ von Westfalia präsentiert Walter Rau ein Premium-Siedefett, das gezielt auf die aktuellen Anforderungen des Bäcker- und Konditorhandwerks eingeht. Das Produkt basiert zu hundert Prozent auf reinem Rapsöl und verzichtet vollständig auf Palmöl sowie E-Nummern. Die Zutatenliste ist bewusst kurz und transparent gehalten – ein Aspekt, der zunehmend von Endkunden gefordert wird und die Entwicklung von veganen und Clean Label-Produkten unterstützt. Siedegold eignet sich laut Unternehmen …

mehr

Ölmühle

© AP - stock.adobe ( Zur Verfügung gestellt von Nutriswiss)

Ingredients

Die Ölmühle der Nutriswiss AG ist jetzt biozertifiziert

Flexible Kapazitäten für die Verarbeitung schweizerischer und importierter Bio-Erzeugnisse. Mit der erfolgreichen Biozertifizierung ihrer Ölmühle stellt die Nutriswiss AG die Weichen für eine flexible Erweiterung des Geschäfts mit pflanzlichen Speiseölen in Bioqualität. Heimische Ölsaaten aus schweizerischem Anbau können dadurch erzeugernah und chargenrein verarbeitet werden, ebenso wie hochwertige Bio-Saaten aus der EU. Rund 85 % der von der Nutriswiss raffinierten und gelieferten Öle und Fette sind pflanzlicher Herkunft, mit einem Anteil …

mehr

Anzeige
© smey

© SMEY

Ingredients

SMEY startet KI-gesteuerte „Neobank of Yeasts“ zur Beschleunigung der Herstellung von kultivierten Ölen

SMEY, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Frankreich und Deutschland, hat NOY (Neobank of Yeasts) gestartet, eine digitale Datenbank mit Fettsäureprofilen von Hefen, die die Entwicklung nachhaltiger kultivierter Öle optimieren soll. Die Plattform ermöglicht es Herstellern, schnell Hefestämme zu identifizieren, die auf natürliche Weise bestimmte Öle produzieren, wodurch die Forschungs- und Entwicklungszeit für die Herstellung maßgeschneiderter Öle für Lebensmittel, Kosmetika und industrielle Anwendungen drastisch reduziert wird. Bislang konnte die Herstellung eines …

mehr

Anzeige
Eleplant

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Milch- & Molkereialternativen

Eleplant jetzt mit neuer, glutenfreier Rezeptur

Die pflanzliche Butter-Alternative Eleplant von Bunge ist nun mit einer überarbeiteten Rezeptur im Handel und für den Foodservice erhältlich. Im Fokus der Anpassung stehen Nachhaltigkeit und eine noch breitere Verträglichkeit: Statt Kakaofett wird nun Sheafett verwendet. Diese Umstellung ist ein entscheidender Faktor für die deutlich verbesserte Klimabilanz. Der CO₂-Fußabdruck des Eleplant-Blocks liegt laut Unternehmen nun 84 Prozent unter dem von herkömmlicher Butter. Shea und glutenfreier Haferdrink Die aktuelle Rezeptur kombiniert …

mehr

Welcoming-new-partners-on-our-journey-—-mosa-meat

© Mosa Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Mosa Meat beantragt Marktzulassung in Großbritannien nach Aufnahme in die Regulierungs-Sandbox der FSA

Der niederländische Hersteller von kultiviertem Fleisch Mosa Meat hat seinen ersten Antrag auf Marktzulassung in Großbritannien gestellt. Der Antrag konzentriert sich auf kultiviertes Fett, das mit pflanzlichen Zutaten gemischt werden kann, um Rindfleischprodukte wie Hamburger, Shepherd’s Pie und Fleischbällchen herzustellen. Die Nachricht kommt, nachdem Mosa Meat als eines von acht Unternehmen für die regulatorische Sandbox der britischen Lebensmittelbehörde FSA für kultiviertes Fleisch und Meeresfrüchte ausgewählt wurde. Die Initiative, die als …

mehr

Anzeige
Becel

© Flora Food Group

Milch- & Molkereialternativen

Becel belebt Markenidentität mit frischem Design

Die Marke Becel präsentiert sich ab sofort mit einer modernen neuen Markenidentität. Das frische, aber doch nostalgische Design vereint Tradition sowie Moderne, soll für mehr Aufmerksamkeit im Kühlregal sorgen und sich so die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen. Während sich die visuelle Identität weiterentwickelt hat, bleibt das Herzstück von Becel das klare Bekenntnis zur Herzgesundheit – dank der bewährten, Omega-3-reichen Rezeptur. Gleichzeitig wurde die Verpackung im Zuge des Relaunches …

mehr

Anzeige
Rama culinesse

© Rama / Flora Food Group

Milch- & Molkereialternativen

Rama Culinesse startet mit neuem Design ins Jahr 2025

Rama kündigt einen umfassenden Relaunch seiner gesamten Culinesse-Range an. Dazu zählen auch die beiden veganen Varianten „Classic“ und „Butternote“. Die überarbeitete Produktlinie überzeugt laut Unternehmen durch optimierte Rezepturen, eine klare Markenstruktur und eine gezielte Positionierung am PoS. Design trifft Funktion Mit dem Relaunch der gesamten Culinesse Range in „Rama Culinesse – Perfekt braten“ werden die bewährten Varianten Classic (zuvor „Culinesse“ mit blauen Designelementen) und Butternote (mit goldenen Designelementen) sowie ein …

mehr

Bild 2 1

© Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH / Bunge

Investitionen & Akquisitionen

Bunge stimmt dem Verkauf seines europäischen Margarine- und Brotaufstrichgeschäfts an Vandemoortele zu

Vandemoortele übernimmt unter anderem das Beleaf-Produktportfolio mit der Marke Eleplant, der Einzelhandelsversion von Bunges Beleaf™ PlantBetter. Das globale Agrar- und Lebensmittelunternehmen Bunge hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines europäischen Margarine- und Brotaufstrichgeschäfts an Vandemoortele bekannt gegeben, einen in Familienbesitz befindlichen Lebensmittelkonzern in Europa mit einer starken Präsenz im Bereich Margarine und pflanzliche Fette. Durch die Vereinbarung wird Vandemoortele das Margarine- und Brotaufstrichgeschäft von Bunge unter anderem in Deutschland, Finnland, Polen …

mehr

Anzeige
Deli reform das original

© Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Milch- & Molkereialternativen

Deli Reform „Das Original“ ab sofort palmölfrei

Deli Reform setzt den Wunsch der Konsumenten um und bietet Das Original zukünftig ohne Palmöl an, mit gleicher Qualität und mild im Geschmack. Deli Reform Das Original mit der neuen, palmölfreien Rezeptur ist ab Mai 2025 im Handel erhältlich. Das zuvor verwendete Palmöl wird durch hochwertige pflanzliche Öle wie Sonnenblumenöl ersetzt, der Fettgehalt des Produktes bleibt bei 70 %. Um die Umstellung für die Verbraucher so transparent wie möglich zu …

mehr

Anzeige
Mission barns kultiviertes schweinefleisch

© Mission Barns

Kultiviertes Fleisch

Mission Barns erhält FDA-Zulassung für kultiviertes Schweinefett und kündigt Markteinführung in Restaurants und im Einzelhandel an

Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Mission Barns hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) ein Schreiben ohne Beanstandungen erhalten, das das Unternehmen nach eigenen Angaben zum ersten weltweit macht, das die behördliche Zulassung für kultiviertes Schweinefett erhalten hat. Aus dem Schreiben geht hervor, dass die FDA eine strenge Bewertung der Sicherheitsbewertung von Mission Barns für sein kultiviertes Fett abgeschlossen hat und davon überzeugt ist, dass das Produkt „genauso …

mehr