© WACHI - stock.adobe.com

Markt & Trends

2025: Megatrends im Lebensmittelbereich deuten auf Wachstum und Innovation bei pflanzlichen Lebensmitteln hin

Die pflanzenbasierte und vegane Lebensmittelbranche steht im Mittelpunkt einer Lebensmittelrevolution, die von Nachhaltigkeit, Gesundheit und technologischer Innovation angetrieben wird. Der Bericht „Trends Shaping the Future of Food – 2025“ von DigitalFoodLab skizziert sechs Megatrends, von denen drei für die pflanzenbasierte Lebensmittelindustrie von besonderer Bedeutung sind: nachhaltige Zutaten, widerstandsfähige landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittel als Medizin. Diese Trends zeigen, wie Start-ups, Investitionen und neue Technologien Lösungen für globale Herausforderungen vorantreiben und gleichzeitig …

mehr

Supplement_credit-2048x1365

© IFF

Messen & Events

IFF stellt auf der Vitafoods Europe pflanzliche Softgel-Technologie, Gummibärchen und mehr aus

IFF, ein global agierendes Unternehmen, welches Produkte für Sektoren wie Lebensmittel, Getränke, Gesundheit und Biowissenschaften herstellt, plant auf der Fachmesse ‚Vitafoods Europe‚ seine neuesten pharmazeutischen Entwicklungen vorzustellen, welche auf pflanzlicher und zellulosehaltiger Basis aufbauen. Die Clean-Label-Lösungen von IFF, konzipiert für Nahrungsergänzungsmittel und rezeptfreie Medikamente, entspricht den Herstelleranforderungen hinsichtlich pflanzlicher Formulierungen, Reinheit und Konsistenz der Qualität. Bei dieser Veranstaltung wird IFF erstmals sein gesamtes Portfolio an Clean-Label-Produkten für orale Dosierungsformen präsentieren. …

mehr

Herta Steinkellner © Luiza Puiu

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Forscher entwickeln pflanzliche Antikörper gegen Viruserkrankungen

Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der modernen Lebensweise ist ein genereller Anstieg viraler Infektionen und deren nie dagewesene Verbreitung zu beobachten. Die Medizin steht vor der Aufgabe, immer rascher Impfstoffe und Medikamente – allen voran Antikörper – bereitzustellen. In einem internationalen Forschungsprojekt setzen sich Forscher und Forscherinnen des Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), der Universität für Bodenkultur Wien und des amerikanischen Biotechunternehmens Tonix Pharmaceuticals zum Ziel, ein neues Verfahren zur …

mehr

© JPC-PROD - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Wissenschaftler entwickeln innovatives Insulin auf Pflanzenbasis, das oral eingenommen werden kann

Wissenschaftler der University of Pennsylvania (UPenn) haben auf der Grundlage von Salat ein pflanzliches Insulin entwickelt, das eine billigere und sicherere Alternative zu herkömmlichen Insulin darstellen könnte. Einige klinische Studien zeigen, dass die Injektion mit Insulin dazu führen kann, dass das Insulin so schnell in den Blutkreislauf gelangt, dass eine Hypoglykämie, also ein Absinken des Blutzuckerspiegels unter den gesunden Bereich, die Folge sein kann. Automatisierte Insulinpumpen können Insulin präzise abgeben …

mehr