In Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Das Deutsche Krankenhausinstitut kennt die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Der Vorstand Dr. Karl Blum sagt: „Das Interesse an einer nachhaltigen und gesunden Ernährung wächst stetig in der Bevölkerung, doch häufig fehlen das Wissen und der Mut, neue Wege in der Gemeinschaftsverpflegung zu beschreiten.“ Deshalb hat das Deutsche Krankenhausinstitut zusammen mit der gesetzlichen Krankenkasse BKK ProVita und dem Beratungsunternehmen a’verdis einen Wegweiser zu gesunder, pflanzlicher Ernährung in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen entwickelt. Damit erhalten diese eine praktische Anleitung, um gesunde, nachhaltige und pflanzliche Ernährung anbieten zu können.
Ab sofort erhältlich: Der „Biocyclic Vegan Growers‘ Guide“
Der Biocyclic Vegan Growers‘ Guide ist ein einführender Leitfaden für alle, die daran interessiert sind, ihren Betrieb nach dem IFOAM-akkreditierten Biozyklisch-Veganen Standards kontrollieren und zertifizieren zu lassen, um ihre Produkte mit dem Biozyklisch-Veganen Gütesiegel zu kennzeichnen und damit als „vegan vom Feld“ zu identifizieren. Er wurde von einem Team des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau im Rahmen des vom Umweltbundesamt maßgeblich geförderten Projekts Veganer Ökolandbau (VegÖL) entwickelt. Obwohl sich der Anbauratgeber in …