LIVEKINDLY Collective, ein Portfolio von Heritage- und Scale-up-Marken, die zusammen auf dem Weg sind, eines der weltweit größten Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel zu werden, gab heute eine Vereinbarung zur Übernahme von The Dutch Weed Burger bekannt, einer in Amsterdam ansässigen, kultigen Marke, deren Hauptzutat Algenprotein ist.
Seegras
Bioökonomie: Lebensmittelverpackungen aus Meeresalgen
Algen dienen der Industrie schon heute als Rohstoffquelle für Stabilisatoren oder Verdickungs- und Geliermittel, wie Agar, Alginat und Carrageen. Immer stärker in das Interesse der Forschung rückt aber auch ihr Potenzial als Kohlenhydratlieferanten für Biokunststoffe. Diese sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern können durch zusätzliche Eigenschaften dazu beitragen, dass darin verpackte Lebensmittel länger haltbar sind.
Sponsored
USA: Forscher kultivieren Meerespflanze die wie Speck schmecken soll
Schon seit etwas längerer Zeit existiert ein Superfood, eine Art Seegras, das reich an Mineralien, Vitaminen und Proteinen ist und angeblich den rauchigen Geschmack von Speck immitiert. Die Forscher, die die besonderen Eigenschaften dieser Meerespflanze entdeckten, nannten sie dann auch zurecht “Bacon of the Sea”.