© Fraunhofer Institut

Messen & Events

Maßgeschneiderte pflanzliche Lebensmittelzutaten vom Fraunhofer IVV und Fraunhofer IME auf der FI Europe

Auf der FI Europe präsentiert das Fraunhofer-Institut seine ganze Expertise im Bereich alternativer Proteine. Wie aus pflanzlichen und alternativen Proteinquellen Lebensmittelzutaten gewonnen werden, darüber informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME auf der Food Ingredients Europe in Frankfurt. Vom 28.-30. November 2023 werden am Stand 4.1L143 in Halle 4 unter dem Motto “Maßgeschneiderte pflanzliche Zutaten für Ihre Lebensmittel” aktuelle …

mehr

© DLG e.V

Messen & Events

Die DLG präsentiert die “Inhouse Farming – Feed & Food Show”

Mit der “Inhouse Farming – Feed & Food Show” geht eine neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica an den Start. Welchen Beitrag können die “New Food Systeme” zur Proteinversorgung der Zukunft leisten und welche prozesstechnischen Lösungen haben bereits die Praxisreife erlangt? Antworten auf diese Frage soll die “Inhouse Farming – Feed & Food Show” geben, die vom …

mehr

© Veganz Group AG

Investments & Finance

Die Veganz Group AG und VeGreat LLC gründen Joint Venture “OrbiFarm” in Dubai

OrbiFarm ermöglicht den Bau und Betrieb von Indoor Farming Anlagen zur Kultivierung von Proteinpflanzen im industriellen Maßstab. Die Veganz Group AG und die in den USA ansässige VeGreat LLC, die bereits ihre Beteiligung an der Veganz Group AG durch den Erwerb neu ausgegebener Aktien im Rahmen der 10% Kapitalerhöhung bekanntgegeben hat, gründen in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten das Joint Venture OrbiFarm zur Verwertung der vor einigen Monaten vom …

mehr

Vertical Farming GVF 2023

© TAB Group

Messen & Events

Die Branche der vertikalen Landwirtschaft trifft sich diesen September in Dubai zur GVF 2023

Die Global Vertical Farming Show Dubai (GVF) ist ein Event, das von der TAB Group organisiert wird. Diverse Unternehmen und Branchenexperten aus dem Bereich der vertikalen Landwirtschaft haben bereits ihre Teilnahme angekündigt. An der Messe nehmen unter anderem die folgenden Unternehmen als Innovations- und Einzelhandelskettenpartner teil: Bustanica, Uns Farms, CRYSP Farms, Pure Harvest Smart Farms, Jones Food Company, Smart acres, Green Fields LLC, Maryannes Fresh Produce, Aranya Farms, AeroFarms, Themar …

mehr

© Pongpichet - stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

Veganz sichert sich weltweite Lizenzrechte für innovative OrbiPlant® und OrbiLoop® Vertical Farming Plattformtechnologie

Nach dem erfolgreichen Start der Forschungskooperation zur Erschließung von proteinreichen Pflanzen für die Produktion im OrbiPlant® Vertical Farming System am Fraunhofer IME Aachen hat sich die Veganz Group AG nunmehr Lizenzechte an der zugrundeliegenden Vertical Farming Plattformtechnologie zum Anbau von Lebensmittelpflanzen als Alleinlizenz gesichert. Mit der neuen Technik wird es Veganz zufolge erstmalig möglich sein, Grundnahrungsmittel überall auf der Welt und somit auch in Regionen, die bisher aufgrund ihrer ungünstigen …

mehr

vertifarm logo

© Messe Dortmund GmbH

Messen & Events

VertiFarm präsentiert neue Technik-Innovationen, Know-how und Lösungen für die Anbaumöglichkeiten der Zukunft

Fachmesse für „Next Level Farming und New Food Systems” bringt umfassende Leistungsschau und inhaltsstarkes Rahmen- und Kongressprogramm an den Start. Vom 26. bis 28. September 2023 öffnen sich zum zweiten Mal die Tore in der Messe Dortmund für die Business- und Informationsplattform VertiFarm, der Internationalen Fachmesse für „Next Level Farming und New Food Systems”. Als weltweit einzige Branchenplattform für die urbane Lebensmittelversorgung von morgen informiert sie umfassend zu kontrollierten Produktionssystemen …

mehr

Unfold GoodLeaf Logo

© Unfold und GoodLeaf

Agrarwirtschaft

Unfold und GoodLeaf kooperieren bei der Entwicklung neuer Vertical Farming Produkte

Der Saatgut-Spezialist Unfold und GoodLeaf Farms, Kanadas größtes kommerzielles Vertical Farming Unternehmen, haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, um neue Saatgut-Linien für vertikal angebauten Spinat und anderes Blattgemüse zu entwickeln. “Wir freuen uns sehr, mit GoodLeaf zusammenzuarbeiten, um das Potenzial für eine verbesserte Qualität und einen höheren Ertrag im Indoor-Anbau zu erschließen”, sagte Sonia Lo, CEO von Unfold. “Als ehemalige Betreiberin einer vertikalen Farm weiß ich aus erster Hand, wie …

mehr

vertifarm messe

© Messe Dortmund / Wolfgang Helm

Messen & Events

Die VertiFarm präsentiert mit Controlled Enviroment Agriculture neue Anbau-/Zuchtmethoden der Zukunft

„Next level farming und „new food system” sind Experten zufolge wichtige Eckpfeiler für die nachhaltige Ernährung von morgen. Vom 26. bis 28. September 2023 findet in der Messe Dortmund die zweite Ausgabe der VertiFarm, der internationalen Fachmesse für innovative und nachhaltige An- und Zuchtmethoden der Zukunft statt. Der Informations- und Handelsplatz fokussiert sich auf die ressourcenschonende Gewinnung gesunder und alternativer Nahrungsmittel im Sinne einer Controlled Enviroment Agriculture (CEA). Bedeutende Bausteine …

mehr

eksh landwirtschaft

© Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH)

Agrarwirtschaft

Clean Meat und Vertical Farming: EKSH zeigt, wie regionale Food-Innovation und klimafreundliche Landwirtschaft im Norden aussehen können

Die EKSH hat mit Partnern aus Verbänden, Forschung, Landwirtschaft und Politik Zukunftsszenarien zum Thema „Landwirtschaften 2042“ entworfen. Die Entwicklung eines Zukunftsszenarios ist ein wirksames Instrument der Politikberatung, um mögliche Trends frühzeitig aufzuspüren und Impulse für den notwendigen und tiefgreifenden Wandel zu geben. Die zugespitzte Darstellung des Szenarios regt zu Diskussionen an und zielt darauf ab, die Zukunft als gestaltbar zu begreifen. Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) bedient …

mehr

vertifarm eingang

© Messe Dortmund GmbH / Wolfgang Helm

Agrarwirtschaft

Fachmesse VertiFarm feiert mit großer Themen- und Produktvielfalt die Messepremiere

Die neue Messe für Next Level Farming und New Food Systems punktet mit internationalem Ausstellermix und inhaltsstarkem Rahmen- und Kongressprogramm. Vom 27. bis 29. September 2022 findet in der Messe Dortmund die neue VertiFarm, Internationale Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems, statt. Sie präsentiert sich als weltweit erste Business- und Informationsplattform für Zucht- und Anbaumöglichkeiten der Zukunft. Das Konzept von Vertical Farming und New Food Systems ist …

mehr

vertifarm logo

© Messe Dortmund GmbH

Food & Beverage

Perfekter Dreiklang zur Messepremiere der VertiFarm: Internationale Aussteller. Breite Themenvielfalt. Werthaltiger Know-how-Transfer.

Die neue Businessplattform VertiFarm informiert das Fachpublikum über Zucht- und Anbaumöglichkeiten der Zukunft. Ökologisch, effizient, innovativ. Die dreitägige Leistungsschau VertiFarm, die von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet wird, erweitert das Portfolio der Messe Dortmund vom 27. bis 29. September 2022 um einen spannenden Neuzugang. Bei der international ausgerichteten Fachmesse dreht sich alles um innovative Zucht- und Anbaumethoden von frischen Lebensmitteln, die zukünftig für die Ernährung der Weltbevölkerung genutzt werden können. Ebenso …

mehr

© Agrilution

Unternehmen

Vertical Farming hebt ab zum Börsenboom

© Agrilution

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldet, plant Aerofarms, einer der aktuellen Weltmarktführer für Indoor Vertical Farming, den Gang an die US-Börse. Die Unternehmensbewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar zeigt: Die Vertical-Farming-Revolution ist in vollem Gange. Die News aus Übersee freut auch Maximilian Lössl und Philipp Wagner, Gründer des deutschen Food-Tech-Start-ups Agrilution. Mit ihrem innovativen “Plantcube” bringen sie das Thema Indoor-Farming näher an die Verbraucher als jeder andere, nämlich in deren eigene vier Wände.

mehr

© Agrilution

Food & Beverage

Agrilution optimiert seine Mini-Vertical-Farm und macht den Plantcube für Zuhause noch nachhaltiger

© Agrilution

Die Nachfrage boomt. Immer mehr Menschen bewegen die Themen gesunde Ernährung und bewusster Lebensstil. Die Corona Pandemie hat es während des Lockdowns verdeutlicht, dass insbesondere in urbanen Ballungsräumen die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln durch lokalen Anbau nur schwierig abzudecken ist. Genau hier setzt Vertical Farming ein, bei immer knapper werdenden Anbauflächen die Nahrungsmittel platzsparend übereinander anzubauen und so nah wie möglich an den Ort des Konsums zu bringen. Die Pflanzen wachsen ohne Erde unter kontrollierten Bedingungen in einem geschlossenen Raum.

mehr

miele agrilution

© Miele / Agrilution

Unternehmen

Miele übenimmt Gewächsschrankhersteller Agrilution

Unter „Vertical Farming“ verstehen Zukunftsforscher mehrstöckige Gewächshäuser für eine ortsnahe und platzsparende Versorgung, etwa in urbanen Ballungsräumen. Mit dem Plantcube von Agrilution zieht dieses revolutionäre Konzept auch in die heimischen vier Wände ein. Die vollautomatisierten Gewächsschränke sind nicht größer als ein Standardkühlschrank, bieten perfekte Wachstumsbedingungen bei minimalem Aufwand und sind ein Design-Highlight für Küche oder Wohnzimmer. Mit dem Konzept von Agrilution baut Miele seine Kompetenz im Bereich kreativer Genussvielfalt und „Healthy Lifestyle“ weiter aus.

mehr