Unternehmen

Die Bauck GmbH gibt Neuausrichtung bekannt: Aus Bauckhof wird Bauck Mühle

Die Bauck GmbH ändert ihren Markennamen „Bauckhof“ zu „Bauck Mühle“. Zudem wird in der Kommunikation künftig der Slogan „Bio. Aus Liebe zur Zukunft.“ in den Fokus gestellt.

Aus „Bauckhof“ wird „Bauck Mühle“: Die Bauck GmbH stellt ihren neuen Markennamen und Slogan vor. Damit möchte das Unternehmen seine veränderte Geschäftstätigkeit widerspiegeln und bringt dies auch im neu gestalteten Logo zum Ausdruck.

„Als Mühlenbetrieb haben wir unsere Wurzeln in der Landwirtschaft, sind heute aber kein Hof mehr. Vielmehr betreiben wir eine der modernsten Mühlenanlagen Europas. Somit betonen wir nun auch nach außen konsequent unsere heutige Kernkompetenz“, beschreibt Friedemann Wecker, Geschäftsführer der Bauck GmbH, diesen Schritt.

Das neue Logo stellt keinen Bruch mit der Vergangenheit und den drei Bauckhöfen dar, sondern ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Gestaltung. So ist noch immer das stilisierte Hofhaus zu erkennen und auch mit dem Namen „Bauck“ bekennt sich der Bio-Pionier weiter zu seinen Wurzeln.

Parallel zum neuen Logo präsentiert sich die Bauck GmbH auch mit einem neuen Slogan: „Bio. Aus Liebe zur Zukunft.“ Damit betont das Unternehmen, dass alles Handeln auf die Zukunft ausgerichtet ist und damit einen ökologischen bzw. gesellschaftlichen Einfluss hat. Dieses Motto greift Bauck auch in der künftigen Kommunikation verstärkt auf.

„Für uns ist klar: Bio und Zukunft gehen Hand in Hand. Denn nur mit Bio können wir auch künftig gut auf unserem Planeten leben. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir uns gemeinsam engagieren und für Bio stark machen, um auch weiterhin voller Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, sagt dazu Friedemann Wecker. „Diese Überzeugung drücken wir mit unserem neuen Claim und aktualisiertem Markenauftritt aus.“

Weitere Informationen unter: bauckhof.de

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.