Im April hat Kraftling einen neuen Markenauftritt vorgestellt, mit dem das Unternehmen in Zukunft auf auffällige Designs mit Krafttieren und Neonfarben setzt. Mit dem Rebranding verfolgt das Unternehmen das Ziel, dem Kunden deutlicher zu vermitteln, wofür die Marke steht. Im Mittelpunkt steht dabei die Positionierung als kraftvolle Marke, die dem Menschen Energie verleiht, kommuniziert durch symbolträchtige Krafttiere.
Der Relaunch wurde sowohl vom Handel als auch von Verbrauchern positiv aufgenommen. Das neue Design sorgt laut Rückmeldungen der Handelspartner für mehr Aufmerksamkeit am Point of Sale. Vor allem in stark frequentierten Bereichen wie Kühlregalen urbaner Supermärkte oder in der Nähe von Sportstudios hebt sich das Produkt durch die ungewöhnliche Farbgebung und die klaren Motive vom Wettbewerbsumfeld ab. Auch auf Seiten der Konsumenten verzeichnet Kraftling ein wachsendes Interesse, vor allem aufgrund der transparenten Kommunikation von Wirkung und Inhaltsstoffen. Die Produkte sprechen dabei vor allem gesundheitsbewusste und performanceorientierte Zielgruppen an.

Im Zentrum des Sortiments steht weiterhin der Ingwershot, ergänzt durch Varianten mit zusätzlichen funktionalen Inhaltsstoffen wie Guarana für Energie oder prebiotische Zutaten für die Darmgesundheit. Der Ansatz des Clean Labelings, also einer möglichst natürlichen und transparenten Produktgestaltung, spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die vegane Ausrichtung der Produkte wird von Kraftling bewusst hervorgehoben. Die vollständige pflanzliche Rezeptur ist integraler Bestandteil des Produktversprechens. Gerade die Kernzielgruppe, die einen aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstil pflegt, legt Wert auf pflanzliche Ernährung. Die Kennzeichnung „vegan“ auf dem Etikett dient dazu, Transparenz zu schaffen und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.

Der Markt für funktionale Lebensmittel entwickelt sich dynamisch, ist mittlerweile ein Milliardenmarkt und insbesondere Energydrinks verzeichnen bereits hohe Absatzzahlen. Kraftling sieht für sich darüber hinaus weiteres Wachstumspotenzial im Gesundheitsmarkt, insbesondere mit Produkten für Immunität und Darmgesundheit.
Ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie ist das Produkterlebnis selbst: Kraftling setzt gezielt auf Sampling, um potenzielle Kunden durch Geschmack und Qualität zu überzeugen und langfristig an die Marke zu binden.
Weitere Informationen: kraftlinge.com