
Das rein asiatische Führungsteam von Haofood soll die Marke in die Lage versetzen, mehr pflanzliche Alternativen zu entwickeln, die von den Verbrauchern im asiatisch-pazifischen Raum nachgefragt werden.
Haofood, ein asiatischer Pionier in der Entwicklung von Hähnchenfleisch auf pflanzlicher Basis aus Erdnüssen, begrüßt neue Vorstandsmitglieder, zu denen unter anderem Spezialisten der Lebensmittelindustrie sowie auch Experten für alternative Proteine in Asien gehören.
Neue Vorstandmitglieder
Zum Vorstand gehören nun Astrid Prajogo, Gründerin und CEO von Haofood, die das Gründerteam vertritt, Christian Cadeo, Managing Partner Asia bei Big Idea Ventures, und Yip Hon Mun, der als unabhängiger Direktor verschiedene Investitionen im Bereich der alternativen Proteine getätigt hat. Henry Soesanto, CEO bei der Monde Nissin Group, und Jay J. Lin, Vizepräsident für strategische Investitionen APAC bei Rich Products Ventures, sind dem Vorstand als Beobachter beigetreten.

„Mit der Aufnahme unserer neuen Vorstandsmitglieder, die über eine große Erfahrung in der schnell wachsenden alternativen Proteinindustrie hier im asiatisch-pazifischen Raum verfügen, bin ich sicher, dass ihre Teilnahme uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Akteuren der Branche verschaffen wird, während wir unsere Marke in der Region ausbauen,“ erklärte Astrid Prajogo, Gründerin und CEO von Haofood.
Pflanzliches Fleisch für den asiatischen Markt

„Asien ist der bevölkerungsreichste Kontinent der Welt und die asiatischen Länder stellen bereits mehr als die Hälfte der weltweiten Mittelschicht. Infolgedessen wird die Nachfrage nach Fleisch in Asien steigen und die Umweltauswirkungen einer fleischlastigen Ernährung werden sich verschlimmern. Daher haben wir eine ganzheitliche Lösung entwickelt, um diese Herausforderung zu meistern. Wenn es um Lebensmittel geht, weiß Haofood, dass jede Region ihre eigenen Vorlieben hat, die durch ihren kulturellen Hintergrund geprägt sind. Der Schlüssel zum Erfolg von Haofood war die Entwicklung eines pflanzlichen Fleisches, das vom asiatischen Gaumen leicht und weitgehend akzeptiert wird“, kommentiert Astrid Prajogo.
„Ich glaube an die Zusammenarbeit mit Startups, die in den Bereichen Klima und Lebensmittel führend sind, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Haofood ist ein seltener Fund. Als gesunde, schmackhafte und erschwingliche Fleischalternative, die ihren Ursprung in Asien hat und auf den Gaumen asiatischer Kunden zugeschnitten ist, bringt Haofood Fleischalternativen näher an die Kostenparität. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie Haofood den Wandel des Lebensmittelsystems in China und Südostasien anführt“, sagt Yip Hon Mun.
Haofood hat außerdem Shawn Keh zum General Manager für den asiatisch-pazifischen Raum ernannt. Nach zwei Jahrzehnten in der F&B-Branche, in denen er verschiedene Führungspositionen bei führenden Unternehmen wie Australian Fruit Juice, Carlsberg und Asia Pacific Breweries innehatte, wird Shawn Keh die Geschäftsentwicklung, den Verkauf und das Umsatzwachstum von Haofood in der Region (ohne China) vorantreiben.
Weitere Informationen unter: www.haofood.co