
Erstmals ist jetzt auch sizilianisches Olivenöl aus biozyklisch-veganem Anbau erhältlich, nachdem der Anbaubetrieb Proverbio im vergangenen Herbst nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien zertifiziert wurde.
Das Anbaugebiet von Proverbio befindet sich in der antiken Kulturlandschaft des Belice-Tals im Westen Siziliens. Gegründet wurde das Unternehmen von der Österreicherin Astrid Gambino, die sich auf einer Reise in diese besondere Landschaft verliebt und dort ein Stück Land mit Olivenhainen und einer Ölpresse gekauft hatte. Aus dem Wunsch, im Einklang mit der Natur zu leben und aus Respekt vor dieser wunderschönen, geschichtsträchtigen Landschaft entschloss sie sich, ihren Betrieb von Anfang an ökologisch und auch bewusst ohne die Haltung von Nutztieren und ohne den Einsatz von Dünge- und Betriebsmitteln tierischen Ursprungs zu bewirtschaften.

Für Astrid Gambino war die biozyklisch-vegane Zertifizierung ein weiterer logischer Schritt, um ihre langjährigen Bemühungen um diese besonders nachhaltige und tierleidfreie Form der Bewirtschaftung im Olivenanbau auch nach außen zu dokumentieren. „Aus Liebe zu Mensch, Tier und Natur haben wir uns für biozyklisch-veganen Anbau entschieden“, sagt sie.
Proverbio Olivenöl wird vorwiegend aus der Olivensorte „Nocellara del Belice“ (Castelvetrano Olive) hergestellt, die in den Hügeln der Provinz Trapani zwischen 50 und 350 m Meereshöhe von Hand geerntet werden. Das Öl wird rein mechanisch kalt gepresst, d.h. bei weniger als 27°C und unter Ausschluss von jeglicher chemischen Behandlung.
Proverbio ist der erste biozyklisch-vegan zertifizierte Betrieb in Italien, der berechtigt ist, seine Produkte mit dem Biozyklisch-Veganen Gütesiegel zu kennzeichnen und zu vermarkten.
Proverbio nimmt auch als Aussteller an der kommenden BIOFACH 2021 eSpecial teil, auf dem virtuellen Gemeinschaftsstand der BNS Biocyclic Network Services (International Biocyclic Vegan Network).