Die Erfolgsgeschichte der RAPS GmbH & Co. KG begann vor 100 Jahren mit der Gründung eines Gewürzhandelsunternehmens durch Adalbert Raps in Hamburg. Heute ist RAPS ein international führender Anbieter von individuellen Geschmackskonzepten und funktionellen Zutaten.
Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im oberfränkischen Kulmbach ist mit 17 Tochtergesellschaften in allen europäischen Kernmärkten vertreten und unterstützt seine Kunden mit mehr als 40 Vertriebspartnern rund um den Globus. Die Produktion erfolgt an sieben eigenen Standorten in Deutschland und Österreich: RAPS beschäftigt derzeit über 900 Mitarbeiter, verarbeitet mehr als 1.700 Rohstoffe aus aller Welt und stellt jährlich fast 40.000 Tonnen hochwertige Lebensmittelzutaten und -zusatzstoffe her.
Der Pharmazeut Adalbert Raps begann mit der Herstellung von Gewürzmischungen für Wurstwaren. Dann entwickelte er ein Verfahren zur Herstellung von salzfreien Produkten und wurde mit der Einführung von Glutalin erfolgreich. Auch heute noch umfasst das Portfolio Gewürze, Kräuter, maßgeschneiderte Gewürzmischungen, Würzsaucen, Marinaden, Zubereitungen und Pasten. Aber RAPS bietet jetzt auch funktionelle Zutaten und Compounds, Starterkulturen an. RAPS bietet auch eine breite Palette von Zutaten und Lösungen für hybride, vegetarische und vegane Alternativen. Natürliche Aromen, CO2-Extrakte und mikroverkapselte Rohstoffe runden das Portfolio ab.
Qualität, Technologie und Innovation
RAPS sichert die hohe Qualität seiner Produkte durch strenge Standards bei der Beschaffung, dem Anbau und der Ernte sowie der sorgfältigen Verarbeitung der Rohstoffe. Unter anderem dank eigener Technologien wie der Biofreeze-Kaltvermahlung, modernster Trockenmischverfahren, Flüssiganlage und HD-Extraktion hat RAPS alle wichtigen Prozessschritte unter Kontrolle. Auch die Mikroverkapselung spielt eine wichtige Rolle: RAPS war ein Pionier in der Anwendung dieser Technologie und bietet Inhaltsstoffe mit besonderen Funktionalitäten, wie z. B. kontrollierte Aromafreisetzung oder Salzreduktion ohne Geschmacksbeeinträchtigung.
Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen
Energie sparen, Ressourcen schonen, Emissionen minimieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten: RAPS arbeitet mit einem eigenen Nachhaltigkeitsteam an der kontinuierlichen Verbesserung seiner betrieblichen Abläufe. Nachhaltig zu handeln bedeutet für RAPS auch, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen: „Was für meine Familie schon immer oberste Priorität hatte, setzen wir konsequent fort: Wir sind fest in Oberfranken verwurzelt, wachsen mit Augenmaß, fördern junge Talente, schaffen Chancen für Menschen jeglicher Herkunft und engagieren uns für das Gemeinwohl“, erklärt Frank Kühne, Mitglied der Gründerfamilie, Hauptgesellschafter, Vorsitzender des Beirats von RAPS und Vorsitzender der Adalbert-Raps-Stiftung.
„Seit 100 Jahren entwickeln und produzieren wir hervorragende Lebensmittelzutaten“, sagt Florian Knell, CEO der RAPS Gruppe. „Diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, ist für uns Ansporn und Auftrag zugleich. Der Erfolg unserer Kunden ist damit untrennbar verbunden. Deshalb investieren wir kontinuierlich in die neuesten Technologien, sind kreative Trendsetter und bringen die besten Aromen in die Welt.“
Weitere Informationen: raps.com