Die Vegan Society reflektiert das Wachstum des Veganismus in den letzten 80 Jahren, wobei neue Daten zeigen, dass jüngere Generationen die Bewegung aktuell vorantreiben.
Die Vegan Society, die älteste vegane Wohltätigkeitsorganisation der Welt, feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Die 1944 gegründete Gesellschaft entstand, als Donald Watson ein Treffen mit fünf anderen Vegetariern einberief, um über vegetarische Ernährung und Lebensweisen ohne Milchprodukte zu diskutieren. Obwohl viele zu dieser Zeit ähnliche Ansichten vertraten, waren diese sechs Pioniere die ersten, die eine neue Bewegung gründeten.
Da sie das Gefühl hatten, dass ein neues Wort erforderlich war, um sie zu beschreiben, prägte die neu gegründete Gesellschaft den Begriff „vegan“ – ein Wort, das heute eine weltweit florierende Bewegung kennzeichnet. Heute ist Veganismus im Vereinigten Königreich als geschützte philosophische Überzeugung anerkannt und vegane Optionen sind in allen Bereichen zu finden, von Supermärkten und Restaurants bis hin zu Mode und Kosmetik.

Anlässlich ihres 80-jährigen Jubiläums hat die Vegan Society neue Daten veröffentlicht, die das stetige Wachstum des Veganismus und der pflanzlichen Ernährung in Großbritannien belegen, wobei die jüngeren Generationen an vorderster Front stehen.
Laut einer großen Umfrage von Ipsos geben 3 % der Befragten an, sich vegan oder pflanzlich zu ernähren, was etwa 2 Millionen Menschen in Großbritannien entspricht. Jüngere Altersgruppen, insbesondere die 16- bis 44-Jährigen, sind Vorreiter dieses Wandels. Sie bezeichnen sich doppelt so häufig als Veganer wie ältere Generationen, was auf eine starke Dynamik für ein anhaltendes Wachstum der pflanzlichen Lebensweise hindeutet.
Die Umfrage ergab auch, dass 10 % der Menschen im Vereinigten Königreich sich mittlerweile auf die eine oder andere Weise vegetarisch, pescetarisch oder pflanzlich ernähren und damit tierische Produkte reduzieren oder ganz weglassen. Dies spiegelt eine breite, kollektive Bewegung hin zu achtsameren und nachhaltigeren Essgewohnheiten wider.

Um die Vergangenheit zu feiern und in die Zukunft zu blicken, startet die Vegan Society Ende dieses Monats eine neue Virtual-Reality-Kampagne: „The Future is Vegan“. Diese Initiative zielt darauf ab, eine positive Visualisierung einer veganen Welt zu schaffen, um den Menschen die Vorteile aufzuzeigen, die sie in Bezug auf Tierrechte, Klima, Biodiversität, Landnutzung und menschliche Gesundheit erwarten können.
Claire Ogley, Leiterin der Abteilung für Kampagnen, Politik und Forschung bei der Vegan Society, zeigt sich begeistert von der Kampagne und dem Jubiläum und sagt: „Vor achtzig Jahren war Veganismus eine kühne Vision, die von einer Handvoll Menschen geteilt wurde, die an eine mitfühlendere Lebensweise glaubten. Heute ernähren sich Millionen Menschen im Vereinigten Königreich pflanzlich, wobei diese Entwicklung vor allem von jüngeren Generationen vorangetrieben wird. Wir sehen eine Zukunft, in der Veganismus ein Teil des täglichen Lebens ist und wir sind stolz darauf, den Weg zu weisen und eine Zukunft zu inspirieren, die nachhaltig, ethisch und vegan ist.“
Weitere Informationen: vegansociety.com