Food & Beverage

Beyond Meat: Erste Fabrik in Europa eröffnet 2020 in den Niederlanden

Jpj_manufacturing_zandbergen2
© Beyond Meat

Beyond Meat wird seine erste Fabrik in Europa 2020 in den Niederlanden eröffnen. Von dort soll dann der europäische Markt bedient werden. Der in den Niederlanden ansässige internationale Fleischhändler „Zandbergen World’s Finest Meat“ hat die Exklusivrechte für den Vertrieb in Europa und baut die Fabrik.

Die Fabrik wird in der kleinen Gemeinde Zoeterwoude (knapp 10.000 Einwohner) von „ZandbergenWorld’s Finest Meat“ gebaut. Der Bau der Produktionsstätte hat bereits begonnen. In den Niederlanden gibt es seit Ende April die Produkte von Beyond Meat im Angebot der national größten Supermarktkette Albert Heijn. Es kann davon ausgegangen werden, dass die neue Fabrik in Zukunft auch die restlichen europäischen Märkte bedienen wird.

Zuletzt beeindruckte Beyond Meat mit einem fulminanten Börsengang in den USA. Die Unternehmensbewertung stieg innerhalb kürzester Zeit von 1,5 Mrd. USD auf aktuell 4,95 Mrd. USD.

Jedoch ist Beyond Meat nicht alleine im Markt für pflanzliche Fleischalternativen. Ende April gab McDonald’s bekannt, dass ihr veganer Burger mit einem Patty von der Nestlé-Tochter Garden Gourmet bestückt sein wird. In den USA arbeiten außerdem Burger King und Impossible Foods zusammen.

Zusätzlichen Druck gibt es von der Europäischen Union. Diese verhandelt derzeit über einen Gesetzesentwurf, der Bezeichnungen wie „Burger“ und „Wurst“ für pflanzliche Alternativen verbieten würde. Ein Zusammenschluss verschiedenster Unternehmen und Organisationen, darunter jedoch nicht Beyond Meat, versuchen das in Kraft treten einer solchen Regelung zu verhindern.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.