International

ProVeg kämpft für Ernährungswandel auf der Weltklimakonferenz

Seit letztem Jahr startete „ProVeg“ eine Klimakampagne anlässlich der  jährlichen Weltklimakonferenz. ProVeg möchte dabei einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimawandel schaffen.
Dieses Jahr findet die Weltklimakonferenz COP 24 in Polen statt und ProVeg ist wieder mit dabei. Schon vorher werden Veranstaltungen mit Klimaexperten und Politikern organisiert. Ziel ist es die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Tierhaltung aufzuzeigen, damit sie in den Klimaschutzplänen berücksichtigt werden. In der Kampagne „Road to COP 24“ hat ProVeg Polen ein Bündnis von verschiedenen polnischen NGOs geschaffen. Diese Allianz zeigt einen gewissen Rückhalt und wird bei den Diskussionen einen Vorteil bieten.

ProVeg hatte dieses Jahr auch Kernforderungen an eine zukünftige Bundesregierung gestellt. Aber auch international ist ProVeg aktiv. Die international agierende Organisation versucht beispielsweise mit einer Kampagne an britischen Schulen das Angebot an pflanzlichen Mahlzeiten zu erhöhen. Selbst in Afrika ist ProVeg aktiv denn die südafrikanische Food-Organisation „Vegilicious“ hat offiziell angekündigt, unter dem Namen „ProVeg South Africa“ Teil von „ProVeg International“ zu werden.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.