Traditionell landen Würstchen, Steak und Co. auf dem Rost – der Online-Supermarkt Knuspr hat jedoch einen aktuellen Blick auf seine Bestellungen geworfen und spannende Trendprognosen für die Grillsaison 2025 erstellt. Eines der Ergebnisse: fleischlose Alternativen boomen.
Grillen ohne Fleisch
Pflanzliche Alternativen boomen – das zeigen bereits die Zahlen aus dem letzten Jahr: Im Vergleich zu Jahresbeginn (Januar bis April) stieg die Nachfrage nach veganen Grillprodukten bei Knuspr deutschlandweit während der Grillzeit (Mai bis August) um rund 30 Pozent.
Bereits im letzten Jahr hatte eine Knuspr-Umfrage gemeinsam mit Appinio gezeigt, dass sich die Essgewohnheiten spürbar verändern: Jeder Dritte (33 Prozent) grillt vorwiegend fleischfrei, und mehr als die Hälfte (57 Prozent) ist offen für fleischlose Alternativen. Besonders die jüngere Generation (18–24 Jahre) greift deutlich häufiger zu Fleischalternativen (24 Prozent) als ältere Grillfans (55–65 Jahre, 14 Prozent). Die aktuellen Bestelldaten bestätigen, dass sich dieser Trend hin zu weniger Fleischkonsum auch 2025 weiter fortsetzt.

Grillgemüse wird beliebter
Für alle, die beim Grillen auf Fleisch verzichten möchten, muss pflanzlicher Genuss nicht bei Fleischalternativen beginnen oder enden. Zwar sind vegane Burger und Würstchen zunehmend beliebt – doch saisonales Gemüse, zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet und mit Sorgfalt gegrillt, kann eine überraschende Tiefe und Bissfestigkeit entfalten, wie man sie sonst nur mit Fleisch verbindet.
Das Geheimnis? Frische, Qualität und regionale Herkunft – drei Dinge, mit denen herkömmliche Supermarktregale oft nicht mithalten können. Genau hier setzen regional ausgerichtete Online-Supermärkte wie Knuspr an: Sie arbeiten direkt mit lokalen Höfen zusammen und ernten nur dann, wenn das Gemüse wirklich reif ist – vom Feld bis zur Haustür in nur sechs Stunden.
Carlos Steidl, Chefeinkäufer für Obst & Gemüse bei Knuspr, empfiehlt: „Gerade jetzt haben Zucchini, Auberginen, Paprika und Maiskolben Saison – perfekte Begleiter für den Grill! Einfach marinieren, aufspießen oder direkt auf den Rost legen. Ob als bunte Beilage oder als pflanzliche Hauptrolle: Gemüse gehört auf jeden Grill!“

Obst erobert die Grills
Nicht nur Fleisch kommt in diesem Sommer auf den Rost: Auch süßes Obst wird immer beliebter. Gegrillte Ananas, Pfirsiche oder Bananen entwickeln über dem Feuer ein herrlich karamellisiertes Aroma und bringen eine spannende, fruchtige Note auf den Teller – perfekt als Beilage oder Dessert.
Einige der spannendsten Grillfrüchte stammen nicht aus Europa. Bei Knuspr werden Früchte mit großer Sorgfalt von ausgewählten Plantagen und Partnern in Südamerika und darüber hinaus bezogen. Dank direkter Importe und kurzer Lieferketten landen selbst ungewöhnliche Sorten wie Feijoa (heimisch in Kolumbien, Südbrasilien und Uruguay), Guave oder Kaktusfeige (beide in Mittelamerika beheimatet) bei optimaler Reife auf dem Teller – bereit, BBQ-Fans zu überraschen.
Carlos Steidl, Chefeinkäufer für Obst & Gemüse bei Knuspr, sagt: „Obstsorten mit einem hohen Zuckeranteil wie Ananas oder Banane sind ideal für den Grill – sie karamellisieren langsam und entfalten einen intensiven Röstgeschmack. Wichtig: Diese Früchte lieber etwas abseits der direkten Hitze grillen und etwas mehr Zeit geben, damit sie nicht verbrennen, sondern schön weich und aromatisch werden. Bei Wassermelonen ist das Gegenteil der Fall: Sie braucht starke Hitze, dafür aber nur eine sehr kurze Garzeit – sonst wird sie wässrig und verliert an Geschmack.“
Weitere Informationen: knuspr.de