Nach fünf Jahren der Entwicklung pflanzlicher Fischprodukte hat Happy Ocean Foods bekannt gegeben, dass es keine Fischalternativen mehr anbieten wird. Stattdessen hat das Unternehmen eine neue Linie von Clean-Label-Proteinprodukten vorgestellt, die speziell für den Catering- und Gemeinschaftsverpflegungssektor entwickelt wurden.
Das Clean-Protein-Angebot umfasst zwei Hauptprodukte: Ocean Touch, eine saftige Flocke mit Omega-3-Fettsäuren aus Algen, und Umami Touch, ein würziger Proteinkubus, der reich an Proteinen und Vitamin B12 ist. Beide Produkte sind einfach in der Zubereitung, müssen lediglich erwärmt werden und sind frei von Allergenen, Soja und Weizen.
Die neue Produktreihe ist frei von Zusatzstoffen und Allergenen. Jede Portion enthält 22 Gramm pflanzliches Protein. Die Produkte sind in zwei verschiedenen Formaten erhältlich: Flocken und Würfel, ideal für eine Vielzahl von Gerichten, darunter Salate, Bowls und Pasta.
Das nächste Kapitel der pflanzlichen Ernährung
In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen: „Mit unserem fundierten Know-how in den Bereichen Nassextrusion und funktionelle Proteinmischungen entwickeln wir gebrauchsfertige, allergenfreie Proteinbasen für moderne Foodservice-Konzepte. Diese Komponenten wurden entwickelt, um Küchenprozesse zu vereinfachen und gleichzeitig Geschmack, Textur und Nährwert zu maximieren – um in jeder Hinsicht zu überzeugen. Wir glauben, dass saubere, funktionelle und köstliche Lebensmittel das nächste Kapitel der pflanzlichen Ernährung bestimmen werden.“

Innovation statt Imitation
Happy Ocean Foods wurde 2020 von Hallet und Robin Drummond gegründet, die beide über Erfahrung in Start-ups und im FMCG-Bereich verfügen. Nach der Markteinführung des ersten Produkts, Happy Shrimp, folgte Happy Tyuna, eine pflanzliche Alternative zu Thunfisch. Die Einführung der Clean Protein-Produktreihe ist Teil der Abkehr des Unternehmens von Fischalternativen. „Wir versuchen nicht zu imitieren. Wir sind hier, um innovativ zu sein. Deshalb konzentrieren wir uns auf Proteine und nicht auf Ersatzprodukte“, erklärt das Unternehmen.
Die neuesten Produkte des Unternehmens sollen Restaurants, Kantinen und andere Gastronomiebetriebe mit Lösungen unterstützen, die nicht nur gesund, sondern auch kostengünstig und einfach umzusetzen sind.
„Für uns ist dies kein Kurswechsel. Es ist die logische Fortsetzung dessen, warum wir Happy Ocean Foods gegründet haben: Gutes Essen – gute Nährwerte – gute Wirkung. Nicht als Ersatz, sondern als Lösung“, so Julian Hallet, Gründer von Happy Ocean Foods.
Weitere Informationen: happyoceanfoods.com