Außer-Haus-Markt

Die Bewerbungsphase für den Gastro Vision Förderpreis hat begonnen

Die Suche nach innovativen Produkten und Konzepten für die Gastronomie, Hotellerie und Catering hat wieder begonnen.

Bereits zum 17. Mal zeichnet der Preis herausragende Ideen und kreative Unternehmertätigkeit in den zwei Kategorien „analog“ und „digital“ aus.

Beispielsweise mit ihren neuen Food- oder Beverage-Produkten, Dienstleistungs- oder Einrichtungskonzepten, technischen Innovationen oder außergewöhnlichen Digitallösungen. Der Schwerpunkt bei der Auswahl für den Gastro Vision Förderpreis liegt auf Gründern und Startups, um diese bei der Realisierung ihrer Ideen oder bei der Markteinführung zu unterstützen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die am Tag der Bewerbung nicht älter als fünf Jahre sind (Stichtag der Handelsregistereintragung).

Innovative Konzepte gesucht

„Der Gastro Vision Förderpreis ist jedes Jahr ein echtes Highlight für mich. Es ist toll zu sehen, was für kreative Köpfe und wie viele neue Ideen es in unserer Branche gibt. Die Vielfalt an innovativen Ansätzen und die Leidenschaft, mit der Gründer und Startups ihre Visionen vorantreiben, faszinieren mich immer wieder. Wir sind gespannt darauf, welche aufstrebenden Talente dieses Mal dabei sind“, sagt Klaus Klische, Veranstalter der Gastro Vision.

Kategorien Digital und Analog

Die beiden Sieger in den Kategorien „analog“ und „digital“ haben die Möglichkeit, sich kostenfrei auf der Gastro Vision Hamburg vom 14. bis 17. März 2025 zu präsentieren und Kontakte zu den Entscheidungsträgern der Branche zu knüpfen.

Zusätzlich werden sie aktiv in die Presse- und Social-Media-Kampagnen der Gastro Vision eingebunden. Die Gewinner des Förderpreises erzielen im Rahmen der Veranstaltung jedes Jahr besondere Aufmerksamkeit und profitieren von dem exklusiven Netzwerk des Branchentreffs.

Foerderpreis 2024
© GVFP24

Top Ten Finalisten präsentieren vor Fachjury in Berlin

Aus der Vielzahl von Bewerbungen werden zehn Finalisten ausgewählt, die ihre innovativen Konzepte vor einer Fachjury in Berlin präsentieren dürfen. Bei dieser Gelegenheit erhalten alle Finalisten wertvolles Feedback von erfahrenen Experten der Branche.

Somit profitieren nicht nur die Gewinner, sondern auch die anderen Finalisten von ihrer Teilnahme in der Endrunde. Die Fachjury setzt sich aus renommierten Vertretern aus Gastronomie, Hotellerie, Catering, der Fachmedien und der Zulieferindustrie zusammen.

Die Verleihung des Gastro Vision Förderpreises findet auf der Gastro Vision 2025 in Hamburg statt. Die Bewerbung ist gestartet und läuft bis zum 15. September 2024.

Für den Gastro Vision Förderpreis bewerben können sich Unternehmen oder Einzelpersonen aus allen Bereichen der Zulieferindustrie für Hotellerie, Gastronomie und Catering.

Weitere Informationen: gastro-vision.com/foerderpreis

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.