Nonfood

Veganes Handtaschen-Label GUNAS launcht erste eigene Beauty-Linie

Das in New York ansässige vegane Handtaschen-Label GUNAS wird 250.000 US-Dollar Kapital eines privaten Investors einsetzen, um die Expansion in die vegane Kosmetikindustrie zu finanzieren. Geplant ist zunächst eine Reihe handwerklich hergestellter Seifen aus Olivenöl, Blumenextrakten und Vulkanasche.

Wie vergangene Woche bekannt wurde, konnte das US-Unternehmen seine Seed-Finanzierungsrunde mit einem Wert von 5 Mio. US-Dollar erfolgreich abschließen. 250.000 US-Dollar eines anonymen Angel Inverstors werden nun für den Launch der ersten eigenen Beauty-Linie eingesetzt.

„Kosmetikseifen bieten die großartige Möglichkeit, sie tierfrei und mit unbelasteten Inhaltsstoffen herzustellen“, sagt GUNAS-Gründerin Sugandh Agrawal. „Diese neue Richtung ist eine Erweiterung unserer Kernwerte der inneren Schönheit von innen und außen, ohne dabei einem Lebewesen zu schaden.“

Der Investor wird GUNAS zudem bei dem Ausbau des Vertriebs in Asien sowie der Mode- und Beautyprodukte der Marke bei asiatischen Prominenten unterstützen. Neil Mohinani, ein unabhängiger Finanzexperte und Berater des Unternehmens, glaubt, dass sich GUNAS weiter auf einem Wachstumspfad befindet. Er schätzt, dass das Unternehmen aufgrund der Produktstrategie und den aktuellen Wachstumsraten im Jahr 2025 bereits 100 Mio. US-Dollar wert sein könnte.

In den vergangenen vier Jahren stieg der Absatz von GUNAS-Handtaschen und -Acccessoires um rund 30% jährlich. Das Unternehmen führt dies auf das zunehmende Kundenbewusstein für achtsamen Konsum zurück. Ein Trend, der auch durch den zunehmenden Veganismus weltweit vorangetrieben wird. GUNAS verzeichnet zudem ein wachsendes Social Media Publikum und besitzt mittlerweile Kunden in über 40 Ländern.

GUNAS wurde 2009 von der Unternehmerin Sugandh Agrawal gegründet und vermarktet sich selbst als Amerikas erstes veganes Luxus-Handtaschen-Label. Die tierleidfreien Produkte werden in ausbeutungsfreien Einrichtungen in Südkorea handgefertigt. Im Juni 2018 gewann GUNAS bei den „Independent Handbag Awards“ in New York den „Macy’s Best Retail Bag Award„.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.