© 370grad / romanus fuhrmann

© 370GRAD / ROMANUS FUHRMANN

Die 370GRAD geht in die zweite Runde: Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Produkte für den Außer-Haus-Markt

Vom 13. bis 16. März 2026 findet im Empire Riverside Hotel in Hamburg die zweite Auflage des Branchentreffs für Hotellerie, Gastronomie und Catering statt. Nach der Premiere im März 2025 startet die 370GRAD vom 13. bis 16. März 2026 im Empire Riverside Hotel in Hamburg in die zweite Runde. Die Business-Plattform für Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering sieht sich als Impulsgeber für Innovation, Qualität und Networking auf höchstem Niveau. 2026 …

mehr

Anzeige
© burger king

© Burger King

BURGER KING® Österreich behält nach Einführung des Haferdrinks von Oatly nun doch Kuhmilch im Angebot

Nachdem BURGER KING® in der letzten Woche ankündigte, zukünftig nur noch Oatly Haferdrink in seinem Kaffee zu servieren, wird das Angebot nun doch wieder um klassische Kuhmilch erweitert. BURGER KING® ist in Österreich ein Pionier für Plant-Based-Produkte im Bereich der Quick Service Restaurants. Mit der Einführung des Oatly Haferdrinks Baristamatic hat die Restaurantkette vor kurzem ihr nachhaltiges, pflanzenbasiertes Sortiment erweitert. Die Resonanz in den ersten Tagen der Einführung ist laut …

mehr

Anzeige
Köche in der küche

© xartproduction - stock.adobe.com

TÜV SÜD informiert über Lebensmittelkennzeichnung in Restaurant, Kantine und Catering

Freiwillige Angaben zu veganen Speisen müssen korrekt und nachvollziehbar sein. Die EU-Lebensmittelinformationsverordnung regelt seit über zehn Jahren die Kennzeichnung von Allergenen, Nährwerten, Lebensmittelimitaten und Herkunftsangaben von verpackten Lebensmitteln. Doch wie sieht es bei einem Restaurantbesuch, dem Mittagessen in der Kantine oder Mensa aus? Für viele Menschen gehört das Essen außer Haus zum Alltag. Damit Verbraucher auch dort gut informiert sind, ist die Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen vorgeschrieben. Für Gastronomie, …

mehr

Eat happy onigiri

© Eat Happy

Eat Happy ergänzt veganes Convenience-Angebot

Insgesamt sind aktuell 25 Prozent des gesamten EAT HAPPY Sortiments vegetarisch oder vegan. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Erweiterung der vegetarischen und veganen Auswahl. Mit einem Fokus auf Frische, Qualität und internationale Trends launcht Eat Happy eine Reihe neuer Produkte, die das Convenience-Angebot im Supermarkt erweitern. Die Produkte sollen einerseits den steigenden Anspruch von Kunden hinsichtlich kulinarischer Vielfalt bedienen und andererseits geht man auf den zunehmenden Wunsch nach frischen …

mehr

Anzeige
Burger king-oatly

© Burger King

BURGER KING Österreich ersetzt Kuhmilch mit Oatly Haferdrink Baristamatic

BURGER KING Österreich setzt ab sofort ausschließlich auf den Oatly Haferdrink Baristamatic. Damit verabschiedet sich das Unternehmen vollständig von Kuhmilch im Kaffee. Oatly gilt weltweit als Vorreiter für pflanzenbasierte Milchalternativen und ist das erste Food-und Beverage-Unternehmen, das als Climate Solutions Company von der Exponential Roadmap Initiative ausgezeichnet wurde. Mit dem Haferdrink Baristamatic bringt Oatly nun ein neues Produkt nach Österreich, das speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt wurde. Der Haferdrink ist …

mehr

Anzeige
Veganes planted teriyaki sandwich von subway schweiz

© Subway / Planted

Subway bringt gemeinsam mit Planted das Planted Teriyaki Sandwich in alle Subway Restaurants der Schweiz

Ab dem 1. Oktober 2025 serviert Subway Schweiz in allen Restaurants das neue Planted Teriyaki Sandwich. Das Produkt ist Auftakt einer ganzen Reihe geplanter Kooperationen mit Planted. Die Initialzündung für die Zusammenarbeit erfolgte im vergangenen Frühjahr, als Planted und die gesamte alternative Proteinkategorie durch das Bundesgerichtsurteil zur Verwendung von Tierbezeichnungen für pflanzliche Fleischprodukte in den Schlagzeilen standen. Unter einem entsprechenden Social-Media-Post meldete sich Subway Schweiz augenzwinkernd zu Wort: „Wenn dieser …

mehr

Online grocery shopping 2048x1365 einzelhandel shopping einkaufen lebensmittel

© Seventyfour - stock.adobe.com

Essensliefer-Apps: Nudges können CO2-Emissionen senken

Können kleine Änderungen in der Gestaltung von Essensliefer-Apps Menschen dazu bewegen, klimafreundlichere Mahlzeiten zu wählen? Forschende des Instituts für Lebensmittel- und Ressourcenökonomie (ILR) der Universität Bonn sind dieser Frage nachgegangen. Ihre Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift „Appetite“ veröffentlicht. Um was geht es? „Wir sind, was wir essen“ – und unsere Ernährungsgewohnheiten beeinflussen nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die unseres Planeten. Lebensmittelsysteme zählen zu den Hauptverursachern globaler Treibhausgasemissionen und …

mehr

Anzeige
Onlinehandel lebensmittel shopping verbraucher

© Maksym Yemelyanov - stock.adobe

Lebensmitteleinkauf 2.0: Neue KPMG-Studie sieht Veganer als Treiber im Online-Lebensmittelhandel

Studie von KPMG in Deutschland in Kooperation mit EHI zeigt Nutzungsverhalten im Online-Lebensmittelhandel. Der digitale Lebensmitteleinkauf hat in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren – Pandemie und technologische Innovationen haben die Entwicklung deutlich beschleunigt. Was als kurzfristige Ausweichstrategie begann, ist heute fester Bestandteil der Handelswelt. Zudem wird der Onlineeinkauf zunehmend komfortabler. Besonders Haushalte mit mehr als zwei Personen nutzen digitale Lieferangebote deutlich häufiger als andere Gruppen. Zweifel an Frische, …

mehr

Anzeige
Vegane pizza bei l'osteria

© L'Osteria

L’Osteria: „In den letzten Jahren haben wir gemerkt, dass das Interesse an pflanzlicher Ernährung stetig wächst und immer mehr Gäste gezielt nach veganen Alternativen fragen“

Die deutsche Markengastronomie-Kette L’Osteria betreibt Filialen in neun Ländern Europas. Kern des Angebots des Franchise-Unternehmens sind italienische Pizzen und Pasta. L’Osteria bietet bereits seit vielen Jahren ein veganfreundliches Menü an. Im aktuellen ProVeg Ranking der Markengastronomie 2025 belegte L’Osteria Platz 17 und verlor damit ihren Platz unter den Top 10 veganfreundlichsten Restaurantketten (Platz 8 im 2024er Ranking). Wir sprachen mit Juliane Thieman, Head of Product Management bei FR L’Osteria SE, …

mehr

Vegane vier-käse-pizza „future formaggi by vanozza“ und veganer brie von vanozza

© Mission Pizza / VANOZZA

VANOZZA launcht veganen Brie auf Cashewbasis für die Gastronomie

Das Hamburger Startup VANOZZA bringt mit dem VANOZZA Brie erstmals eine gereifte Käsealternative auf den Markt. „Der pflanzliche Brie überzeugt mit cremigem Kern, natürlicher Reifung und kräftigem Geschmack. Er lässt sich vielseitig einsetzen – pur als klassischer Brie, als Ofenkäse oder sogar als Belag auf Pizza.“, so VANOZZA. Das bestehende Sortiment mit Käsealternativen von VANOZZA umfasst unter anderem pflanzlichen Mozzarella und die Feta-Alternative „No Sheep Greek“. Mission Pizza serviert vegane …

mehr

Anzeige
Pascal bieri peter preslin copyright hans im glueck

Pascal Bieri (Mitgründer von Planted) und Peter Prislin (Director Brand & Communication bei HANS IM GLÜCK) © HANS IM GLÜCK

HANS IM GLÜCK und Planted launchen veganen Pastrami Bagel­

­­Mit dem Pastrami Bagel holen Planted und HANS IM GLÜCK einen Bagel-Klassiker aus New York nach Deutschland. Die Rezeptur des neuen Bagels ist komplett pflanzlich. Nach Angaben des Unternehmens war das von HANS IM GLÜCK-Produktionsteam bei der Verkostung des pflanzlichen Pastrami so begeistert, dass aus dem ursprünglich geplanten Bagel mit tierischer Pastrami kurzerhand der planted.pastrami Bagel wurde. „Wir wollen Vielfalt und überzeugende Produkte auf den Teller bringen“ Der Start der Aktion …

mehr

Anzeige
Ilona. Shorokhovashutterstock. Com

Foto zur Verfügung gestellt von Flinck / ilona.shorokhova on Shutterstock.com

Flink wertet Bestelldaten aus: Hier lebt Deutschland am (un)gesündesten!

Deutschland bestellt so vielfältig wie seine Regionen: Während in Heidelberg überdurchschnittlich viel frisches Gemüse und Obst in den Wocheneinkauf wandert, greifen Kieler gerne häufiger zu Süßgetränken. Eine exklusive Auswertung von Deutschlands führendem Schnelllieferdienst Flink zeigt erstmals, wie unterschiedlich gesund die deutschen Städte ihren kompletten Lebensmitteleinkauf gestalten. Von Bio-Hochburgen bis zu Limo-Liebhabern – die Daten aus allen deutschen Flink-Städten enthüllen überraschende regionale Ernährungsgewohnheiten beim täglichen Einkauf. Heidelberg ist Deutschlands heimliche Gesundheits-Hauptstadt …

mehr

Swing kitchen obs 20210910 obs0029

© Swing Kitchen

Swing Kitchen meldet Insolvenz an

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gab am Freitag bekannt, dass über das Vermögen der Schillinger Vegan Holding GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. Bei der Firma handelt es sich um die Muttergesellschaft der Swing Kitchen Österreich GmbH und der Swing Kitchen Deutschland GmbH. Swing Kitchen wurde vom Ehepaar Irene und Charly Schillinger gegründet und 2014 mithilfe von (Crowd-)Investoren an den Start gebracht. 2021 wurde mit der Finanzierung durch internationale Investmentgesellschaften …

mehr

Anzeige
© the rewe group

© REWE Group

Vegan im Trend: REWE Lieferservice veröffentlicht neue Verkaufszahlen zur Grillsaison

Regionale Vorlieben: Berlin, Hamburg und Leipzig lieben Veganes. Wie grillt Deutschland? Aktuelle Zahlen des REWE Lieferservice liefern zum Teil überraschende Antworten. Die Grilllust der Deutschen ist ungebrochen, jeder Temperaturanstieg sorgt laut der Erhebung von REWE für einen Umsatzschub von 20 %. Außerdem wird bewusster eingekauft und es kommt mehr Bio und vegan auf den Grill. „Wir beobachten, dass pflanzliche Produkte auch beim Grillen eine wichtige Rolle spielen“ Clemens Bauer, Geschäftsleitung …

mehr

Anzeige
Mcflurry - mcflurry - mcflurry - mcflurry - mcfl.

© McDonald’s

McDonald’s führt veganen McFlurry in Deutschland ein

McDonald’s bringt im Zuge seiner neuen Kampagne “Mit Mecces um die Welt” beliebte McDonald’s Produkte aus aller Welt auf die Speisekarten der McDonald’s Filialen in Deutschland. Insgesamt werden 22 Produktkreationen, inspiriert aus 17 Ländern weltweit angeboten. Mit dabei ist der pflanzliche McFlurry® Mango Bobas aus China. Der limitierte McFlurry® Mango Bobas besteht aus einer Mango Eisbase mit Mango Flavor Bobas. Im Rahmen der neuen Kampagne wird das Produkt für einen …

mehr