Food & Beverage

Choconette: Der erste ölfreie und vegane Bio-Schokoladenaufstrich

Seit Juni diesen Jahres ist der neue Bio-Schokoladenaufstrich „Choconette“ in Deutschland und Großbritanien auf dem Markt. Das innovative Produkt kommt aus Frankreich (dort heißt es „Tartinades“) und wird in Lyon von „Gustoneo“ produziert. Für den Vertrieb in Deutschland ist die „Weiling GmbH“ verantwortlich.

Für den Brotaufstrich muss der Konsument einfach einen bestimmten Milchersatz, wie zum Beispiel Mandelmilch, hinzufügen und innerhalb von 30 Sekunden ist der Brotaufstrich angerichtet. Dabei ist Choconette nicht das Einzige vegane Produkt von Gustoneo. Das Unternehmen hat sich auf vegane Produkte für Brunch und Frühstück spezialisiert. Der Brotaufstrich wird in den Sorten Schoko-Haselnuss, Schoko-Banane, Schoko-Karamell und Schoko mit Kokoszucker angeboten.

Nicht nur der vegane Aspekt des Produktes könnte ein Anreiz für Konsumenten sein. Gerade der Verzicht auf Öl im Allgemeinen und Palmöl im Besonderen könnte das Interesse vieler Verbraucher wecken. Immer mehr Konsumenten meiden Palmöl wegen der damit verbundenen Umwelt- und Lebensraumzerstörung.

Beispielsweise hilft der Einkaufsführer „Produkte ohne Palmöl“ von „Umweltblick“ diese Produkte zu meiden. Auch der Tahini-Schokoladenaufstrich von „Soom Foods“ meidet Palmöl.

 

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.