Kernel Deltech, die auf den Weltraum spezialisierte Abteilung von Eternal Bioworks, ist als Gewinner aus der Deep Space Food Challenge der NASA hervorgegangen.
Miguel Neumann, der kürzlich ernannte CEO von Kernel Deltech, sagt dazu: „Dieser Erfolg ist ein Beweis für das außergewöhnliche Talent und Engagement unseres Teams. Der Gewinn der NASA Deep Space Food Challenge unterstreicht das unglaubliche Potenzial unserer Technologie, sowohl im Weltraum als auch auf der Erde.“
Die patentierte Technologie, die mit einer Pilznahrungsversion einer Kaffeepadmaschine verglichen werden kann, ist laut Unternehmen kompakt, automatisiert und für die minimalen Ressourcen im Weltraum konzipiert. Die Sicherheit und Effizienz des Systems wurden von NASA-Juroren getestet und bestätigt.
Durch den Einsatz fortschrittlicher künstlicher Intelligenz und Robotik minimiert das Produktionssystem den Wasser- und Energieverbrauch bei gleichzeitiger Maximierung des Nährstoffausstoßes.
Globale Umgestaltung des Lebensmittelsystems
Zusätzlich zum NASA-Wettbewerb ist Eternal Finalist beim XPRIZE-Wettbewerb Feed the Next Billion, was die Vielseitigkeit seines Mycofood™, der von dem Unternehmen entwickelten Schlüsselzutat der Pilznahrung, und das Potenzial dieser Technologie für eine weltweite Umgestaltung der Lebensmittelsysteme zeigt.
„Dies ist ein außergewöhnlicher Moment für Kernel Deltech, Eternal Bioworks und die gesamte Menschheit“, sagt Horacio Acerbo, der Gründer von Eternal. „Unsere pilzbasierte Lebensmitteltechnologie könnte nicht nur die Art und Weise revolutionieren, wie wir uns im Weltraum ernähren, sondern auch, wie wir die Ernährungssicherheit hier auf der Erde angehen. Dies ist ein Sieg für eine nachhaltige, zugängliche Ernährung und die Erforschung des Weltraums.“
Kernel Deltech hat seine Technologie am 20. Mai auf der NASA Deep Space Food Challenge and Beyond Veranstaltung im Smart Design in Brooklyn vorgestellt. „Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära der Lebensmittelproduktion und Weltraumforschung“, sagt Lucas Gago, Chief Innovation Officer der Eternal Group. „Mit dieser Technologie sind wir der Verwirklichung von Langzeit-Weltraumreisen einen Schritt näher gekommen.“
Weitere Informationen unter: eternal.bio