Mit „Gourmet“ möchte TiNDLE dank seiner TrueCut™-Technologie neue Qualitätsstandards im deutschen Lebensmitteleinzelhandel setzen.
Nach einem Wachstum und einer Präsenz in über 800 US-Supermärkten (u.a. Kroger, Bristol Farms, Wegmans, ShopRite) wird TiNDLE ab Mitte April die neue Premiumlinie “Gourmet” bei Edeka Südwest und Südbayern mit zwei neuen Bestsellern auch in Deutschland starten. Zu den Neuprodukten gehören eine grobe Bratwurst und Hähnchensteaks.
Die Gourmet-Produkte überzeugen laut TiNDLE durch ihre authentische faserige Struktur und erreichen dank der eigens entwickelten TrueCut-Technologie und dem Einsatz der Chlorella-Alge „eine bisher unerreichte Nähe zum Original“. Das Ergebnis sei „ein unvergleichliches Mundgefühl sowie ein köstlicher, natürlicher Geschmack“, das mit nur wenigen Zutaten erreicht werde.

Vier neue Gourmet-Produkte
Der Warmverzehr ist eines der bedeutendsten Segmente in der Kategorie der pflanzenbasierten Fleischalternativen. Dieses will TiNDLE mit Gourmet ansprechen. Die neue Produktlinie ist vielfältig einsetzbar und wird vom Unternehmen auch mit Blick auf die anstehende Grillsaison lanciert.
Gourmet bietet vier Geschmacksrichtungen in zwei Produktkategorien: Die beiden Hähnchensteaks “Provencial” (mit Rosmarin, Thymian, Knoblauch und roter Paprika) und “Piri-Picante” (mit feiner Schärfe aus Jalapeno und Chilli) sowie die beiden Bratwürste “Rustico” (mit Petersilie, Kümmel und Pfeffer) und Bratwurst “Toskana Art” (mit italienischen Kräutern und sonnengetrockneten Tomaten).

Authentische Proteintextur dank TiNDLE TrueCut™
TiNDLE verwendet im Rahmen der Produktlinie die eigens entwickelte TrueCut™-Technologie, die Hähnchenfleisch nach Unternehmensangaben in bisher unerreichtem Detailgrad imitiert. Möglich wurde das unter anderem durch den Einsatz der Chlorella-Alge und der Nutzung maßgeschneiderter, fortschrittlicher Techniken zur Entwicklung pflanzlicher Proteine – und das mit nur fünf Hauptzutaten: Wasser, Sojaprotein, Sheaöl (statt Kokosöl), Chlorella-Alge und Salz.
Gerade der Einsatz der Chlorella-Alge ermögliche ein deutlich breiteres Nährstoffprofil und steigert die Menge an Vitamin B12, Eisen und Zink in den Produkten. „Der hohe Anspruch an Qualität, Textur und eine cleane Zutatenliste mit natürlichen Aromen stehen, genauso wie eine breite Verfügbarkeit und einfache Zubereitungsmöglichkeiten, im Kern von TiNDLE.“
„Gourmet ist ein einzigartiger Meilenstein im veganen Regal und die Antwort auf eine immer höhere Qualitätserwartung der Verbraucher in den Bereichen Geschmack, Textur und Zutaten“, sagt TiNDLE CEO und Mitgründer Timo Recker. „Mit unserer speziell entwickelten Technologie definieren wir Saftigkeit, eine natürliche Proteinstruktur und den Umami-Geschmack neu.“

Fleischalternativen wachsen kräftig weiter – ein Milliardenmarkt
Die aktuelle Studie A Taste of Tomorrow des Good Food Institute Europe und systemiq zeigt: Alternative Proteine sind ein Schlüssel zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Lebensmittelproduktion. Sie reduzieren die Umweltbelastung der Fleischindustrie und decken die wachsende Protein-Nachfrage.
Bis 2030 könnte der Markt auf bis zu 280 Mrd. Euro wachsen, mit Deutschland als führendem europäischen Absatzmarkt (2,2 Mrd. Euro Umsatz 2023). Mit einem wirtschaftlichen Potenzial von bis zu 65 Mrd. Euro und 250.000 neuen Arbeitsplätzen bis 2045 ist der Sektor eine Wachstumschance.
Weitere Informationen: tindle.com/de