Ingredients

Burcon stellt hochleistungsfähige Proteine für pflanzlichen Käse, Getränke und mehr vor

Die Burcon NutraScience Corporation mit Sitz in Vancouver treibt ihre pflanzlichen Proteintechnologien mit neuen Entwicklungen im Bereich pflanzlicher Käse voran. Die firmeneigenen Erbsen- und Sonnenblumenproteine Peazazz C und Solatein wurden als hochleistungsfähige Alternativen zu herkömmlichen pflanzlichen Proteinen positioniert, die in Käse und anderen Lebensmitteln verwendet werden.

Peazazz C, ein Erbsenproteinisolat, hat laut Unternehmen vielversprechende funktionelle Eigenschaften in pflanzlichen Käseprodukten gezeigt. Es bietet eine ansprechende Härte, Schmelzfähigkeit und Schnitthaltigkeit, die wichtige Eigenschaften für käseähnliche Produkte sind. Darüber hinaus verfügt Peazazz C über eine starke Ölbindungskapazität, wodurch es sich für Anwendungen wie gegrillten Käse eignet. Das Unternehmen sagt außerdem, dass der neutrale Geschmack und das Aroma des Proteins eine Verbesserung gegenüber anderen pflanzlichen Proteinen darstellen, die oft unerwünschte pflanzliche Noten verleihen, und einen vertrauteren Geschmack bieten.

Martin Schweizer, Vice President of Technical Development bei Burcon, führt diese Verbesserungen auf das firmeneigene Proteinextraktionsverfahren zurück, das die Herstellung hochreiner und funktioneller Proteine gewährleistet. „Der hohe Reinheitsgrad von über 90 % bewahrt die natürliche Funktionalität des Proteins und im Fall von Peazazz C-Erbsenprotein und Solatein-Sonnenblumenprotein verbessern beide die Schmelzfähigkeit, Dehnbarkeit, Zerkleinerbarkeit und den Geschmack“, erklärt Schweizer.

Solatein, das Sonnenblumenprotein von Burcon, hat auch in einer Vielzahl von Lebensmittelanwendungen außerhalb des Käsesektors, darunter Getränke, Backwaren und Mahlzeitenersatzprodukte, ein großes Potenzial gezeigt. Solatein ist bekannt für seinen reinen Geschmack und seine Cremefarbe und eignet sich besonders für pflanzliche Milchalternativen und trinkfertige Getränke.

© burcon
© Burcon

Pflanzliche Proteine der nächsten Generation verbessern veganen Käse

Schweizer merkt auch an, dass die pflanzlichen Proteine von Burcon letztendlich eine breitere Verbrauchergruppe ansprechen könnten, darunter auch Menschen, die keine Veganer sind und keine Laktoseintoleranz haben. „Mit pflanzlichen Proteinen der nächsten Generation kann pflanzlicher Käse nun ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis bieten. Das Erreichen wichtiger Textureigenschaften – wie Härte, Schmierfähigkeit, Schmelzverhalten und Dehnbarkeit –, die denen von Milchkäse ähneln, ist ein wichtiger Schritt, um die Erwartungen der Verbraucher an veganen Käse zu übertreffen“, erklärt er.

In seinem jüngsten Finanzbericht meldete Burcon steigende Umsätze mit seinen pflanzlichen Proteinen, da die Kunden von der Evaluierungsphase zu kommerziellen Bestellungen übergehen.

CEO Kip Underwood sagt dazu: „Der Absatz von Proteinen gewinnt an Dynamik, da die Kunden ihre Bewertungen abschließen und zu kommerziellen Bestellungen übergehen. Angesichts der jüngsten Produktionsläufe für mehrere Kunden bekräftigen wir unser Umsatzziel für das Kalenderjahr 2025 von 1 bis 3 Millionen US-Dollar. Wir gehen davon aus, dass diese wachsende Nachfrage zu einer anhaltenden Umsatzbeschleunigung und Margenausweitung bis ins Jahr 2026 führen wird.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.