
Im Jahr seines 10-jährigen Jubiläums gibt es bei Dr. Mannah’s eine echte Premiere: Mit fünf sorgfältig ausgewählten Sorten geht der pflanzliche Pionier aus Cuxhaven dorthin, wo Käse-Liebhaber sich traditionell am wohlsten fühlen – in die Bedientheke des LEH und des Bio-Fachhandels.
Ab sofort finden sich die drei pflanzlichen Streichkäse Kräuter der Provence, Griechische Kräuter und Italienische Kräuter sowie die beiden Bestseller der Cremige und der Happy-White dort.

Alle fünf Produkte sind in Bio-Qualität und werden nach traditionellen Käserei-Methoden in der Dr. Mannah’s Manufaktur in Cuxhaven an der Nordsee hergestellt. Geliefert werden sie in 1 Kilo Laiben. Um Verkaufspersonal und Kundschaft die ersten veganen Produkte in der Theke schmackhaft zu machen, erleichtern Thekenaufsteller und Rezepthefte die Auswahl.
Dr. Mannah’s freut sich besonders, dass sich deutschlandweit als Pilotpartner für die Thekenware insgesamt 54 Rewe Märkte in gefunden haben.
Der „Happy White“ von Dr. Mannah’s gilt unter den Liebhabern und Liebhaberinnen veganer Käse-Alternativen seit vielen Jahren als das beste Produkt im Segment der veganen Camembert-Alternativen. Dieser Bestseller basiert auf Cashews, die echte Energielieferanten sind und darüber hinaus viele wichtige Mineralstoffe enthalten. Der seit 2021 angebotene „Der Cremige“ basiert hingegen auf einer Blumenkohlmasse und wurde in seiner jungen Karriere bereits mit dem „World Dairy Innovation Award 2021“ und dem „PETA Vegan Food Award 2022“ ausgezeichnet. Wie „echter“ Camembert auch, verbringen beide Produkte mehrere Wochen in der Reifekammer, um ihren vollen Geschmack zu entfalten.

Die drei Streichkäse Alternativen erfreuen sich als die „Gereiften“ seit Jahren großer Beliebtheit im Bio-Fachhandel. Sie sind fermentiert, reifen mehrere Wochen und werden von Hand in köstlichen Kräutermischungen „gewälzt“.
Gründer und CEO Dr. Mudar Mannah sagt dazu: „Hier kommt zusammen, was zusammen gehört – die Käsetheke ist der Ort für Genießer, dort finde ich die besten Produkte und die beste Beratung. Jetzt tragen wir mit unserer pflanzlichen Thekenware dazu bei, dass es dort noch mehr Vielfalt, guten Geschmack und gutes Gewissen gibt.“
Aktuelle Studien vom Mafowerk belegen, dass insbesondere für eine jüngere Kundschaft, die bereit ist, für gute Käse-Qualität mehr Geld auszugeben, die Käsetheke ein sehr attraktiver POS ist, der für den Käsekauf sehr relevant ist.

Neuer Name, gleicher Geschmack, bewährte Rezeptur
Eine weitere Neuerung bei Dr. Mannah’s basiert auf einem Learning der letzten Monate im Zusammenspiel mit dem LEH – aus den Daily Vegan Streichkäsen „Die Feinen“ werden jetzt „Die Streichzarten“.
„Wir haben gelernt, dass die Kundschaft Klarheit darüber haben möchten, welches Produkt sie kaufen. Die Kühltheke ist nicht der Ort, an dem lange überlegt werden möchte, was das jeweilige Produkt bietet. Die Bezeichnung ‚Der Feine‘ hat nicht klar genug vermittelt, dass es sich um einen Streichkäse handelt. Das haben wir verstanden und geändert“, so Dr. Mudar Mannah.
Ab sofort werden daher die vier Sorten Natur, Toskana, Steinpilz-Kräuter und Bockshornklee sukzessive unter dem neuen Namen „Der Streichzarte“ in den Handel kommen. Die bewährte Rezeptur aus Cashews, veganen Fermentationskulturen und edlen Kräutermischungen wird selbstverständlich beibehalten.
Weitere Informationen zum Sortiment von Dr. Mannah’s finden Sie unter www.drmannahs.com.