Food & Beverage

Max&Bien führt in den Niederlanden und in Deutschland ein aktualisiertes pflanzliches Käsesortiment ein

Das verbesserte, nachhaltigere Sortiment ist ab dem 18. Juli bei Jumbo in den Niederlanden sowie bei Edeka und Bela Familia in Deutschland erhältlich.

Der Amsterdamer Hersteller von pflanzlichem Käse Max&Bien bringt ein überarbeitetes Sortiment auf den Markt, das mit „Tomate & Olive“ eine neue Geschmacksrichtung enthält. Durch die Umstellung auf lokale Zutaten ist der Käse laut Unternehmen deutlich nachhaltiger geworden und ist jetzt noch feiner und geschmeidiger. Das komplette Sortiment ist ab 18. Juli bei Jumbo in den Niederlanden sowie bei Edeka und Bela Familia erhältlich.

Das Sortiment besteht aus 3 Geschmacksrichtungen: Trüffel, Kräuter & Knoblauch und der neuen Geschmacksrichtung Tomate & Olive. „Die neue Geschmacksrichtung mit Tomaten und milden Oliven sorgt für eine wahre mediterrane Geschmacksexplosion“, sagt Mitgründerin und Küchenchefin Maxine Agyeman. Neben einer neuen Geschmacksrichtung wurde auch die Textur verbessert.

Jobien groen maxine agyeman met de nieuwe maxbien productlijn bij de jumbo
MAX & BIEN Gründerinnen Jobien Groen und Maxine Agyeman © MAX & BIEN

„Ich bin auch kein Veganer, aber wir wollen die Menschen dazu inspirieren, sich öfter pflanzlich zu ernähren und kreieren deshalb leckere Käsealternativen für die Getränkekarte“, sagt Mitgründer Jobien Groen. Max&Bien war weltweit das erste Unternehmen, das ganze Käselaibe aus pflanzlichem Gouda auf den Markt gebracht hat. Allen Geschmacksrichtungen wurde Vitamin B12 zugesetzt, um den Nährwert zu erhöhen, da es bei einer veganen Ernährung häufig fehlt.

Credits niva collective 3
© MAX & BIEN / Niva Collective 2

Die pflanzlichen Käsesorten von Max&Bien sind ab sofort in zahlreichen Jumbo-Filialen und bei Jumbo Online in den Niederlanden erhältlich. In Deutschland sind die Produkte seit dieser Woche bei Bela Familia und Edeka (Region Minden) erhältlich. Nach der Region Minden sollen bald weitere Edeka-Regionen folgen.

Mehr zu den Produkten von Max&Bien auf www.maxandbien.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.