Misola Foods, Japans erstes auf Hafermilch spezialisiertes Unternehmen, kündigt mit „Delicious oat milk made by Mr. Tsukagoshi“ die Markteinführung seines ersten Produkts an. Die neue Alternative zu Kuhmilch auf Haferbasis soll sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmecken.
Das neue Getränk, das als Japans erste Hafermilch bezeichnet wird, soll einen reichhaltigen Geschmack und eine milde Süße bieten, die aus Hafer gewonnen wird, indem Enzyme eingesetzt werden, um die Stärke in Zucker zu verwandeln. Neben dem Vorteil der natürlichen Süße soll das Hafergetränk genauso viel Kalzium enthalten wie normale Milch (110 mg pro 100 g) und auch für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Nussallergien geeignet sein.
Misola Foods hat auf eine umweltfreundliche Verpackung gesetzt und verwendet 100 % recycelbare Papierkartons ohne Strohhalm. Das Produkt kann über den offiziellen Online-Shop erworben werden.
Das Unternehmen erklärt: „Bei diesem Produkt ging es nicht nur darum, den Körper und die Erde zu schonen, sondern vor allem um die Köstlichkeit. Wir untersuchten, welche Elemente Milch überhaupt köstlich machen und entwickelten Produkte an, die die drei Elemente ’natürliche Süße‘, ‚leichte Trinkbarkeit‘ und ‚Sanftheit‘ erfüllen.“

Die Eigenschaften von Hafer nutzen
Misola Foods wurde 2022 von ehemaligen Mitarbeitern des Ajinomoto-Konzerns in Shibuya-ku, Tokio, gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche Lebensmittel zu fördern, indem es köstliche, geschmacksneutrale Hafermilch herstellt, die für ein breiteres Spektrum von Verbrauchern genießbar ist.
Nach eigenen Angaben wählt das Unternehmen den Rohhafer sorgfältig aus und verarbeitet ihn zu qualitativ hochwertiger Hafermilch, die einen neutralen Geschmack und eine weiche Textur aufweist und somit leicht zu trinken ist.
Nach Angaben von Misola Foods gibt es in Japan eine hohe Rate von Nussallergien, insbesondere unter Studenten. Mit der Einführung einer neuen Alternative geht das Unternehmen gegen Nuss- und Hülsenfruchtallergien vor und vermeidet den unangenehmen, intensiven oder ausgeprägten Geschmack von Mandel- und Sojamilch, den viele Kinder und Erwachsene nicht mögen.

Alternativen für eine bessere Zukunft
Der Konsum von Milch auf pflanzlicher Basis hat aufgrund ihres angenehmen Geschmacks, ihrer gesundheitlichen Vorteile und ihrer Nachhaltigkeit weltweit stark zugenommen. In Japan sind Sojamilch und Mandelmilch die beliebtesten Alternativen bei den Verbrauchern, wobei die Kategorie Mandelmilch von Jahr zu Jahr weiter wächst.
Die japanischen Verbraucher sind noch dabei, sich mit Haferalternativen vertraut zu machen, da der allgemeine Bekanntheitsgrad noch gering ist. Die Beliebtheit von Hafermilch hat jedoch deutlich zugenommen, was vor allem auf den Markteintritt internationaler Marken wie Alpro und Oatly zurückzuführen ist.
„Der Firmenname ‚MISOLA‘ leitet sich vom japanischen Wort ‚Misora‘ für ’schöner Himmel‘ ab und spiegelt wider, dass wir ein Unternehmen gründen wollten, das durch Lebensmittel einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet, in der Hoffnung, dass wir künftigen Generationen eine Umwelt hinterlassen können, in der man den schönen blauen und klaren Himmel sehen kann“, heißt es vom Unternehmen.
Weitere Informationen: tsukagoshisan.com