Oatly kooperiert mit der Schweizer Bundesbahn SBB und bietet ab sofort spezielle Portionsgrößen seines Haferdrinks in allen Speisewagen an.
Oatly ist die erste vegane Milchalternative im Sortiment bei der SBB und soll flächendeckend in allen 160 Speisewagen angeboten werden. Die vegane Milchalternative soll ohne Aufpreis für Kaffee und Tee zur Verfügung stehen. Nach der Kooperation mit der Deutschen Bahn ist dies ein weiterer Meilenstein für Oatly und folgt dessen Mission, den Umstieg auf pflanzenbasierte Lebensmittel so einfach wie möglich zu machen.
„Ein klares Zeichen für den dringend benötigten Wechsel“
„Mit der SBB haben wir einen wichtigen neuen Partner an der Seite, um unserem Ziel näherzukommen, Menschen überall dort, wo sie Kuhmilch konsumieren, immer auch die Möglichkeit zu geben, eine pflanzliche Option wählen zu können. Unsere neuen Portionsgrößen bieten uns dabei unkomplizierte und unabhängige Einsatzmöglichkeiten. Wir freuen uns, dass die SBB beispielhaft vorangeht und sich, als erste pflanzliche Milchalternative an Bord, für Oatly entschieden hat. Ein klares Zeichen für den dringend benötigten Wechsel hin zu einem nachhaltigeren, pflanzenbetonteren Ernährungssystem! Damit können Reisende nun Haferdrink ausprobieren, der im Durchschnitt im Vergleich zu Kuhmilch geringere Klimaauswirkungen hat“, sagt Svenja Fritz, Geschäftsführerin von Oatly DACH & Polen.

Oatly strebt weitere Partnerschaften für das neue Produktformat an
Oatly plant, seine Kooperationen über die Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen hinaus auszubauen. Das Unternehmen strebt an, seine praktischen Portionsgrößen auch in das Angebot anderer Partner zu integrieren, um Konsumenten die Möglichkeit zu bieten, Heißgetränke überall mit einem Haferdrink zu verfeinern – ob auf den Schienen, in der Luft, im Hotel oder Büro.
In UK ist die 20ml-Milchalternative ab April bei führenden Foodservice-Großhändlern gelistet, wie Emma Jones, Senior National Account Manager- Foodservice bei Oatly, auf LinkedIn ankündigte.
Kleine Portionsgröße soll Lebensmittelabfälle reduzieren
Der Oatly Haferdrink für Kaffee und Tee in Portionsgröße ist das bisher kleinste Format der Oatly Haferdrinks. Diese Portionsgrößen bieten eine Alternative zu größeren Verpackungen und zielen darauf ab, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und wurden für den Gebrauch in Gastronomieumgebung konzipiert, so erklärt Oatly. Die 20-ml-Einzelpackungen sind leicht zu öffnen und für den sofortigen Gebrauch in Heißgetränken konzipiert.
Weitere Informationen: oatly.com