Mit der Gründung des Clusters „Die neuen Protein NL Partner für Deutschland“ bündeln niederländische Unternehmen ihre Kräfte, um den deutschen Markt mit pflanzlichen und proteinreichen Innovationen zu bereichern. Die nächste große Bühne für die Partner ist die ANUGA 2025 in Köln. Dort präsentieren sich zwölf Unternehmen gemeinsam im NL Pavillon, Halle 1 / D-028.
Unter der Leitung von Drs. Jochem Wolthuis, langjähriger Kenner der deutsch-niederländischen Foodmärkte, ist das Projekt ein Leuchtturm der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Unterstützt wird die Initiative durch die Botschaft des Königreichs der Niederlande sowie zwei niederländische Ministerien für Landwirtschaft und für Wirtschaft.
Einzigartig in Europa
Das Cluster vereint Start-ups und Scale-ups, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv sind: von alternativen Rohstoffen wie Mikroalgen und Jackfrucht über pflanzenbasierte Käse- und Fleischalternativen bis hin zu innovativen Zutatenlösungen für die Lebensmittelindustrie. Ziel ist es, dem deutschen Lebensmittelhandel und der Gastronomie einen konzentrierten Zugang zu niederländischer Innovationskraft zu bieten.

Warum das Cluster gegründet wurde
Deutschland gilt als größter Absatzmarkt für pflanzliche Lebensmittel in Europa – mit einer hohen Nachfrage seitens Konsumenten, Handel und Foodservice. Gleichzeitig stehen deutsche Unternehmen vor der Herausforderung, gesunde, nachhaltige und bezahlbare Proteinlösungen in größerem Umfang bereitzustellen.
Die „Neuen Protein NL Partner“ wurden gegründet, um genau diese Lücke zu schließen: Sie bringen praxistaugliche Lösungen in den deutschen Markt und unterstützen damit aktiv die Proteinwende.
Clusterleiter Jochem Wolthuis unterstreicht :„Wir wollen mit innovativen Technologien, neuen Rohstoffen und fundiertem Wissen die Proteinwende in Deutschland beschleunigen. Dafür braucht es ein starkes Zusammenspiel von niederländischer Innovationskraft und deutscher Marktgröße. Die enge Zusammenarbeit mit der niederländischen Botschaft in Berlin sowie den Ministerien sorgt dafür, dass das Cluster nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch-strategisch verankert ist.

Die Zwölf Unternehmen des Clusters:
- AlgMighty
- Johnny Cashew
- Max&Bien
- Monkeys by the Sea
- Olijck Foods
- PrimeJack® by Fiber Foods
- Protopia (DSM)
- Revyve
- Rival Foods
- Sparc Kitchen
- The Green Table
- Time Travelling Milkman (TTM)
Einladung zur ANUGA 2025
Die nächste große Bühne für die Partner ist die ANUGA 2025 in Köln. Dort präsentieren sich die zwölf Unternehmen gemeinsam im NL Pavillon, Halle 1 / D-028. Besucherinnen und Besucher des NL Pavillons können sich täglich auf Pitch-Sessions der beteiligten Unternehmen freuen. In kurzen, inspirierenden Vorträgen stellen die Partner ihre Innovationen, Anwendungsfelder und Markteinblicke vor.
Darüber hinaus erhalten alle Gäste exklusiven Zugang zu einer Summary eines brandneuen Marktforschungsberichts, inklusive Hotspot-Analyse der wichtigsten Chancenregionen für pflanzliche Proteine im deutschen Markt. Am 6. Oktober lädt das Cluster außerdem zu einem exklusiven Netzwerkevent mit Händlern, Foodservice-Entscheidern und Medien ein.
Wie niederländische und deutsche Akteure gemeinsam den Proteinmarkt der Zukunft gestalten können
Am 1. Messetag, (Samstag 4. Oktober von 12:40 – 13:20 Uhr) findet auf der Horizon-Bühne (Halle 1) ein Roundtable mit Albrecht Wolfmeyer und Jochem Wolthuis (beide aktiv für das NL Cluster) statt, der sich den strategischen Ökosystemen in den Niederlanden und Deutschland widmet, die diesen Wandel zu einer pflanzenbasierten Ernährung aktiv mitgestalten. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie grenzüberschreitende Partnerschaften Wertschöpfungsketten verbinden, Innovationen beschleunigen und die Skalierung neuer Produkte unterstützen.

Weitere Informationen: tradewithnl.nl/de/die-neuen-protein-partner






