ADM gibt die Unterzeichnung einer Joint-Venture-Vereinbarung mit Marel bekannt, um ein Innovationszentrum auf dem Wageningen Campus zu errichten.
Das neue Innovationszentrum soll Lebensmittelherstellern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit Lebensmittelwissenschaftlern, Extrusionsexperten und kulinarischen Fachleuten an der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuer alternativer Proteinprodukte zu arbeiten und die Produktion in Pilotanlagen mit neuen Verarbeitungstechniken zu nutzen.
„Dieses Zentrum ist ein weiteres Beispiel für unsere kontinuierlichen Investitionen in den Ausbau alternativer Proteininnovationen, die dazu beitragen werden, die Bedürfnisse einer wachsenden Weltbevölkerung zu erfüllen“, sagte Allyson Fish, President of Global Alternative Proteins bei ADM.
„Die Partnerschaft mit Marel ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Proteininnovation in der EMEA-Region und darüber hinaus voranzutreiben. Wir sind bestrebt, die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ein anhaltendes profitables Wachstum zu erzielen, indem wir ein sicheres und nachhaltiges globales Lebensmittelsystem unterstützen“, so Fish weiter.
Breiteres Spektrum an Möglichkeiten
Durch das Zentrum werden ADM und Marel eine breite Palette von Möglichkeiten anbieten, einschließlich Schulungen und Workshops, um Lösungen der nächsten Generation von Proteinprodukten zu entwickeln, um letztlich die steigende Nachfrage der Verbraucher nach einer Vielzahl von alternativen Proteinangeboten zu befriedigen.
„Dieses auf Geschmack und Textur ausgerichtete Innovationszentrum wird unseren kundenorientierten Ansatz in neuen, aufstrebenden Marktsegmenten weiter stärken“, sagte Jesper Hjortshoj, Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei Marel und Präsident von Wenger (einer Tochtergesellschaft von Marel). „Unsere langjährige Beziehung zu ADM ist die Grundlage dieser Partnerschaft und mit unseren nachgelagerten Verarbeitungskapazitäten wird das Zentrum Ausrüstungen von Marel und Wenger nutzen, die einzigartige Innovationen und Kreationen von den Rohstoffen über den Extrusionsprozess bis hin zu den Endprodukten ermöglichen.“
Bis zur Eröffnung des neuen Zentrums für Geschmacks- und Texturinnovation im Jahr 2024 wird ADM ein temporäres Labor im Plus-Ultra-II-Gebäude auf dem Gelände des Wageningen Campus nutzen, um Kundenentwicklungsprojekte zu unterstützen.
Weitere Informationen unter: www.adm.com und www.marel.com/de