Proteine

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben.

Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – offener für Proteinvielfalt sind als je zuvor. Daher gibt es zahlreiche Möglichkeiten für vielfältige Proteinquellen, die Nährwert, sensorische Erfahrungen und Erschwinglichkeit in den Vordergrund stellen, ohne dass die Verbraucher ihre Ernährungsgewohnheiten drastisch ändern müssen.

Hülsenfrüchte frucht linsen soja leguminosen bohnen erbsen pflanzen pflanzlich proteine932391
© Lukas Gojda – stock.adobe.com

Von der Nachfrage der Verbraucher nach mehr Proteinen (in mehr Formaten) über Innovationen mit traditionellen pflanzlichen Proteinen, neuen nährstoffreichen Zutaten und Fermentationsverfahren bis hin zur Beliebtheit von Hybridprodukten oder Mischungen – der Markt für alternative Proteine entwickelt sich weiter und passt sich den Bedürfnissen und hohen Erwartungen der Verbraucher an.

Der vollständige Bericht zu den Trends und Treibern, die die Landschaft der alternativen Proteine prägen, ist unter folgendem Link verfügbar: adm.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.