Rebl Eats und Mycorena gehen eine neue Partnerschaft ein, um Fleischersatzprodukte in Nordeuropa zugänglicher zu machen.
Neue Rebl-Produkte kommen in die Regale
Im Rahmen der neuen Partnerschaft haben die Produktentwickler und Köche von Rebl neue Ergänzungen für die Kategorie der Fertiggerichte entwickelt: frische Fertiggerichte mit Promyc®. Das Vorzeigeprodukt von Mycorena, Promyc®, ist eine nachhaltige und natürliche Zutat auf der Basis von Pilzen. Sie ist sowohl ballaststoff- als auch proteinreich und eignet sich daher als Zutat für vegane Lebensmittel und als Ersatz für Fleisch. Mit seiner fleischähnlichen Textur und seinem neutralen Geschmack ist Promyc® eine vielseitige Zutat, die in einer Vielzahl von Produkten und Gerichten verwendet werden kann. Daher ist Promyc® auch eine Alternative, um den wachsenden Bedarf an alternativen Proteinquellen zu decken.
Die von Rebl Eats auf den Markt gebrachten Produkte sind mit Promyc® gebrandet und haben nach einer exklusiven Einführung in 15 ausgewählten Geschäften in Helsinki, Finnland, laut dem Unternehmen bereits große Nachfrage generiert.
In der nächsten Phase der Zusammenarbeit werden die Produkte auch auf dem schwedischen Markt eingeführt, gefolgt vom Rest der nordischen Region und dann im restlichen Europa. Mit an Bord sind auch frühe Einzelhändler wie das Unternehmen Carrefour, das Anfang dieses Jahres seinen ersten Wettbewerb für pflanzliche Produkte veranstaltete, an dem mehr als 250 Start-ups aus 50 Ländern teilnahmen. Unter den zehn ausgewählten Gewinnern war auch Rebl Eats.