Handel & E-Commerce

ALDI SÜD will das Sortiment auf 1.000 vegane Produkte bis 2024 ausbauen

Aldi süd produkte
© ALDI SÜD

Über 700 vegane Produkte bietet ALDI SÜD bereits schon jetzt im Standard-, Saison- und Aktionssortiment über das Jahr verteilt an und das Angebot wird immer breiter.

ALDI SÜD möchte bis Ende 2024 das Angebot auf 1.000 vegane Eigenmarken-Produkte erweitern, denn die Nachfrage nach günstigen, pflanzlichen Lebensmitteln und veganen Kosmetikprodukten wächst rasant. „Mit unserer großen Produktvielfalt möchten wir eine pflanzenbetontere Lebensweise für alle erleichtern und finanziell attraktiv gestalten. Daher freuen wir uns, bis 2024 noch deutlich mehr vegane Produkte anbieten zu können“, sagt Julia Adou, Director Corporate Responsibility bei ALDI SÜD.

Dabei werden vor allem pflanzliche Ersatzprodukte immer beliebter. „Wir legen ein besonderes Augenmerk darauf, dass pflanzliche Alternativen nicht nur so aussehen und schmecken wie ihre tierischen Pendants, sondern auch wichtige Nährwerte enthalten. Schließlich sollen die Kundinnen und Kunden mit den veganen Produkten eine mindestens genauso gute Wahl treffen können wie mit der tierischen Variante“, ergänzt Adou.

Mehr Informationen dazu unter: aldi-sued.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.