Handel & E-Commerce

Bessere Nachhaltigkeitskommunikation gewünscht

Einem neuen Bericht von GlobalData zufolge, sollten vegane Lebensmittelhersteller ihren Fokus deutlich stärker auf die Nachhaltigkeits- und Gesundheitsvorteile ihrer Produkte legen. Als Beispiele für Unternehmen, die in Bezug auf Nachhaltigkeit und Transparenz immer einen Schritt voraus sind, werden die beiden Unternehmen Plenish und Quorn genannt.

Die GlobalData-Analysten stellten fest, dass sich solche Verbraucherangaben positiv auf das Geschäft auswirken, da der Markt für pflanzliche Produkte mit dem Bewusstsein der Verbraucher weiter wächst. Weiter heißt es jedoch: „Das bedeutet allerdings nicht, dass jede pflanzliche Alternative zu Fleisch und Milchprodukten völlig unbedenklich ist, wenn es um die Auswirkungen dieser Produkte auf die Gesundheit oder die Umwelt geht. Zu Recht wird zunehmend auf den Salzgehalt in Fleischalternativen und den Zuckergehalt in pflanzlichen Milchprodukten geachtet.“

Während sich die Verbraucher bei pflanzlichen Alternativen oft sicher fühlen, dass diese Produkte gesünder sind als ihre üblichen Pendants, wollen diese aber gleichzeitig mehr über Herkunft und Anbau der Inhaltsstoffe und deren Umweltauswirkungen wissen. Dazu heißt es: „Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach Produkten aus Soja oder Mandeln und gleichzeitig die Sorge um die Umweltauswirkungen des verstärkten Anbaus dieser Pflanzen.“

Laut Global Data sollten Unternehmen, die eine Marktführung anstreben, ihren Fokus verstärkt auf die Ernährungs- und Umweltvorteile legen, um sich einen Vorteil gegenüber dem wachsenden Wettbewerb zu verschaffen. „Unternehmen wie der britische Molkerei-Alternativproduzent Plenish, der sich auf lediglich drei natürliche Inhaltsstoffe konzentriert, sowie der Lieferant Quorn Foods, der seine Nachhaltigkeitsstandards umfassend kommuniziert, heben sich bereits von der Masse ab“, so der Bericht.

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.