Handel & E-Commerce

Engagement des deutschen Lebensmittelhandels für pflanzenbetonte Ernährung

Der deutsche Lebensmittelhandel ist eine treibende Kraft bei der Förderung einer pflanzenbetonten Ernährung. Um dieses Engagement greifbar zu machen, hat der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) ein Themenspezial „Pflanzenbetonte Ernährung und der deutsche Lebensmittelhandel“ veröffentlicht.

„In unserem Themenspezial zeigen wir an zahlreichen Best-Practice-Beispielen, wie Handelsunternehmen die Sortimente pflanzenbasierter Produkte ausbauen, technologische Innovationen fördern und Kunden über die Vorteile aufklären“, sagt Christian Mieles, BVLH-Geschäftsführer und verantwortlich für den Fachbereich Nachhaltigkeit.

Mehr als 50 Best-Practice-Beispiele aus der Handelspraxis

Das Themenspezial enthält mehr als 50 Unternehmensmaßnahmen in den Bereichen Sortimentsgestaltung, Kennzeichnung, Reformulierung, Kundenkommunikation sowie Kooperation und Projekte.

Es informiert darüber, wie der Handel mit Ernährungsexperten und Produzenten von pflanzenbasierten Produkten bei Neuentwicklungen oder Reformulierungen bestehender Produkte zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass diese den Kundenbedürfnissen entsprechen und von hoher Qualität sind.

Im Bereich Kundenkommunikation stehen Handzettel, Rezepte-Websites und -Apps im Mittelpunkt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Bewusstsein für passende Produkte und für einen entsprechenden Ernährungsstil zu erhöhen.

Cover des themenspezials "pflanzenbetonte ernährung und der deutsche lebensmittelhandel" des bvlh
Mehr als 50 Best-Practice-Beispiele aus der Praxis zeigen den vielfältigen Einsatz des deutschen Lebensmittelhandels für eine pflanzenbetonte Ernährung. © Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH) / Shutterstock/Marilyn barbone

Über den Handelsverband Lebensmittel

Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) ist im Handelsverband Deutschland (HDE) der Fachverband für die Lebensmittelarbeit. Er unterstützt seine Mitglieder bei der Erledigung lebensmittelfachlicher und lebensmittelrechtlicher Aufgaben und wahrt ihre lebensmittelpolitischen Interessen gegenüber Gesetzgebung, Behörden und Öffentlichkeit. Auf diesem Gebiet ist der BVLH der Ansprechpartner für Politik, Medien, Verbraucherorganisationen und für die Verbände der vorgelagerten Wirtschaftsstufen. Der BVLH ist Gründungsorganisation, Namensgeber und Mitveranstalter der Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke ANUGA.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.