Handel & E-Commerce

UK – Waitrose weiterhin auf tierfreiem Kurs

Die britische Supermarktkette Waitrose, welche schon seit geraumer Zeit ein veganes Sortiment anbietet, nimmt weitere Produkte von „The Vegetarian Butcher“ in sein Sortiment auf. Damit finden nun noch mehr pflanzliche Fleischalternativen wie Nuggets, Chicken Chunks und Würstchen den Weg in die Regale.„Wir freuen uns, diese Produkte in die bereits erfolgreiche Kollektion von Waitrose mit aufzunehmen“, sagte Jaap Korteweg, Gründer und Geschäftsführer von The Vegetarian Butcher, in einem Statement. „Nach den Fertiggerichten, die wir gemeinsam auf den Markt gebracht haben, passt dieser nächste Schritt perfekt zu unserem Ideal, Fleischliebhaber fleischlose Produkte erleben zu lassen. Unser Ziel ist es, ihnen zu zeigen, dass sie nichts verpassen müssen, wenn sie Fleisch von Tieren aus ihrer Ernährung rauslassen.“

Waitrose reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage der Verbraucher nach veganen Produkten. „Die Produkte von The Vegetarian Butcher haben sich jede Woche gut verkauft“, so Chloe Graves, eine Einkäuferin für Waitrose. Doch es soll nicht bei dieser Marke allein bleiben, denn Waitrose hatte kürzlich 50 neue vegane und vegetarische Produkte von Marken wie „Pieminister“, „Clive’s“, „KoKo, Bol“, „Cauldron“ und „Quorn“ in sein Angebot aufgenommen. Auch die irische Marke „The Happy Pear“ ist prominent vertreten – dies ist gleichzeitig der erste regionale Lieferant in Großbritannien.

Und viele Supermärkte folgen dem Beispiel von Waitrose. So haben auch „Tesco“, „ASDA“,“ Sainsbury’s“ und „Ocado“ in den letzten Monaten ihre veganen Linien erweitert, um mit der Nachfrage der Kunden Schritt zu halten.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.