COSUCRA, ein führender belgischer Hersteller von pflanzlichen Inhaltsstoffen, hat sich 45 Millionen Euro für die Vermarktung seiner nachhaltigen Inhaltsstoffe auf Pflanzenbasis gesichert.
Das 1852 im belgischen Warcoing als Zuckerproduzent gegründete Unternehmen COSUCRA ist heute ein Hersteller von Zutaten aus lokalen pflanzlichen Zutaten für den wachsenden Clean Label-Markt. Das Portfolio umfasst natürliche Inhaltsstoffe, darunter Erbsenprotein und Zichorienfasern, die nach Angaben des Unternehmens den Nährwert eines Produkts erhöhen und das Profil verbessern.
Sofiprotéol, Wallonie Entreprendre und die Société Fédérale de Participations et d’Investissement (SFPIM) haben die Finanzierungsrunde geleitet und sind nun als Minderheitsaktionäre bei COSUCRA eingestiegen.

Die Lebensmittel von morgen verändern
„Wir freuen uns, dass so professionelle Investoren wie Sofiprotéol, Wallonie Entreprendre und SFPIM sich uns anschließen, um die Lebensmittel von morgen zu verändern und gleichzeitig zur notwendigen Energiewende beizutragen“, sagt Eric Bosly, CEO von COSUCRA.
Um die Ziele einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Nahrungsmittelproduktion zu erreichen, hat COSUCRA einen Umgestaltungsplan (von mehr als 200 Millionen Euro) in Angriff genommen, der zwischen 2023 und 2030 umgesetzt werden soll. Mit den eingeworbenen Mitteln wird ein Teil des Plans finanziert, beginnend mit der energetischen Umstellung der belgischen Produktionsstandorte, um deren CO2-Fußabdruck um mehr als 50% pro Kilo produzierter Zutaten zu reduzieren.
Darüber hinaus wird das neue Kapital die Produktionskapazität der Zichorienanlage des Unternehmens steigern. Nach Angaben von COSUCRA könnte die Nachfrage nach seinem Zichorienprodukt FIBRULINE bis 2030 um 50% steigen. Das belgische Unternehmen argumentiert, dass FIBRULINE aufgrund seiner zuckerreduzierenden, verdauungsfördernden und ballaststoffanreichernden Eigenschaften in vielen täglichen Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln und Gesundheitsprodukten enthalten sein wird.

Herausforderungen der Ernährungsumstellung
Als Teil des Plans wird COSUCRA seine Innovationsstrategie von den Rohstoffen bis zu den Inhaltsstoffen umsetzen, um andere Hersteller zu unterstützen, die die globale Umstellung auf alternative Lebensmittel unterstützen. Nach Angaben von COSUCRA wird der ökologische, soziale und wirtschaftliche Wandel 75 direkte Arbeitsplätze am Standort Warcoing in Belgien schaffen.
Luc Ozanne, Co-Leiter für Investitionen bei Sofiprotéol, kommentierte: „COSUCRA konnte sich schon sehr früh im Bereich der natürlichen pflanzlichen Inhaltsstoffe aus lokalem Anbau – Erbsen und Chicorée – durchsetzen und war stets auf der Suche nach innovativen Lösungen, die den Erwartungen in Bezug auf Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft gerecht werden. Wir freuen uns, COSUCRA in dieser neuen Entwicklungsphase zu unterstützen, denn die Herausforderungen der Umstellung von Landwirtschaft und Ernährung sind für die Gesellschaft, den Planeten und die Verbraucher groß.“
Weitere Informationen unter: cosucra.com