Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau ihres internationalen Produktangebots gesichert.
Die Finanzierung stammt hauptsächlich von Angel-Investoren, wobei 70 % von bestehenden Investoren stammen. Das Unternehmen plant, das Kapital für den Ausbau seines Vertriebs und Marketings, die Steigerung der Attraktivität seiner Produkte und weitere Innovationen zu verwenden.
Better Nature wird in Kürze eine Kampagne starten, die den Konsum von Hühnerfleisch in Frage stellt, mit dem Ziel, den 3,2 Milliarden Pfund schweren britischen Hühnerfleischmarkt zu erschließen. Dies folgt auf die Einführung einer verbesserten Version seines Bio-Tempehs Anfang dieses Jahres, die einen höheren Proteingehalt aufweist und dem von Hühnerfleisch entspricht.
„Mit der neuen Finanzierung werden wir das Wachstum unserer Marke weiter vorantreiben und über den Bereich der pflanzlichen Produkte hinaus den wachsenden Markt für natürliche, darmfreundliche Proteine erschließen“, so Elin Roberts, Co-CEO von Better Nature. „Außerdem werden wir unsere bislang größte Marketingkampagne starten, um den gedankenlosen Verzehr von Hühnerfleisch in Frage zu stellen und gesundheitsbewusste Verbraucher dabei zu unterstützen, von Hühnerfleisch (mittelmäßiges Protein) auf Tempeh (hochwertiges Protein) umzusteigen, das einen ähnlichen Proteingehalt wie Hühnerfleisch hat, aber zusätzlich reich an Ballaststoffen, gut für die Darmgesundheit und reich an Antioxidantien ist.“

Starkes Markenwachstum
Better Nature wurde 2020 gegründet und ist mittlerweile in ganz Großbritannien bei Tesco, Asda, Ocado, Planet Organic und Whole Foods Market erhältlich. Die Marke ist ein Bestseller bei Amazon UK und über große Distributoren wie Bidfood für den Food-Service erhältlich.
Better Nature wird auch bundesweit in Deutschland verkauft und ist bei führenden Einzelhändlern wie REWE, Globus und Tegut gelistet. Nach einem Umsatzsprung von 330 % im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr ist die Marke Berichten zufolge nun die führende Tempeh-Marke des Landes.* Darüber hinaus hat die Marke nach Österreich expandiert und plant noch in diesem Jahr die Einführung in zwei weiteren internationalen Märkten.
Better Nature ist ein zertifiziertes B Corp-Unternehmen und spendet 1 % seines Umsatzes an eine Wohltätigkeitsorganisation, um die Unterernährung in Indonesien (dem Herkunftsland von Tempeh) zu bekämpfen.
„Unsere letzte Finanzierungsrunde ist ein großartiger Schub für das Unternehmen zu einem Zeitpunkt, an dem die Tempeh-Kategorie rasant an Dynamik gewinnt und wir ein starkes Markenwachstum verzeichnen“, so Roberts. „Wir haben im zweiten Quartal 2025 mit einem Umsatzwachstum von 128 % gegenüber dem Vorjahr unser bestes Quartal aller Zeiten erzielt und sind nun mit einem Marktanteil von 38,1 % die Nummer 1 unter den Tempeh-Marken in Großbritannien. Damit führen wir das beeindruckende Wachstum der Kategorie von 41 % an.“**
Weitere Informationen: betternaturetempeh.co
*Daten von NielsenIQ, 52 Wochen bis zum 23.02.2025
**Daten von NielsenIQ, 52 Wochen bis zum 12.07.2025