Investitionen & Akquisitionen

Cultivated Biosciences sammelt 5 Millionen Dollar ein und plant nun die Markteinführung für 2025

Die Schweizer Biotech-Firma Cultivated Biosciences hat in einer Seed-Runde 5 Millionen Dollar eingeworben, um die Entwicklung ihrer innovativen Produkte zu beschleunigen und sich auf die Markteinführung vorzubereiten.

Nach der erfolgreichen Erprobung zur Anwendung seiner neu entwickelten Hefe-Creme in milchfreien Kaffeesahne-, Milch- und Speiseeisprodukten konzentriert sich das Unternehmen nach eigenen Angaben nun auf die Ausweitung der Produktion und den Aufbau von Kooperationen zur Einführung der Zutat in Verbraucherprodukten.

Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung für den Verkauf plant das Unternehmen, seine Creme 2025 auf dem US-Markt und 2026 auf dem europäischen Markt einzuführen.

Die niederländische VC-Firma Navus Ventures leitete die Investitionsrunde, an der sich auch die früheren Investoren Founderful, HackCapital und Lukas Böni (der Gründer von Planted) beteiligten. Neue Investoren, darunter Joyful VC aus den USA, Mandi Ventures und die Zürcher Kantonalbank, unterstützten das Unternehmen in dieser Runde.

Eduard Meijer, Managing Director von Navus Ventures, kommentiert: „Diese milchfreie Creme mit großartigem Geschmack, Mundgefühl, Vielseitigkeit und Funktionalität kann alternative Milchprodukte erheblich verbessern, mit einer Technologie, die das Potenzial hat, wirtschaftlich zu skalieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Unternehmen dabei zu helfen, dass diese Produkte alltäglich werden und den Verbraucherpräferenzen gerecht werden.“

Team von cultivated bioscience
© Cultivated Biosciences

Ein skalierbarer Fermentierungsprozess

Cultivated Biosciences wurde 2021 in Zürich, Schweiz, gegründet, um Alternativen zu Milchprodukten mit besserem Geschmack, besserer Textur und weniger Inhaltsstoffen zu entwickeln.

Das Biotech-Unternehmen hat eine Plattform entwickelt, die eine spezielle Art von ölhaltiger Hefe und Biomasse-Fermentierung umfasst, eine nicht gentechnisch veränderte, kosteneffiziente, skalierbare Technologie, die sich von der Präzisionsfermentierung unterscheidet, um eine natürliche Emulsion oder eine „Hefe-Creme“ herzustellen.

Das Unternehmen erklärt, dass es nicht versucht, die molekulare Zusammensetzung von Milchrahm zu kopieren, sondern eine Alternative zu schaffen, die dessen Funktionalität, Farbe und Geschmack entspricht. Dies ist möglich, weil die Hefe-Creme Fette, Proteine und Fasern enthält und ihre Mikrostruktur den Fetttröpfchen in der Milch ähnelt, so dass sie funktionell und sensorisch mit Milchcreme gleichwertig ist.

Darüber hinaus soll die Zutat weitere Vorteile bieten, wie die Verlängerung der Haltbarkeit von milchfreien Produkten und den Ersatz von Zusatzstoffen.

Erdbeere mit hefecreme
© Cultivated Biosciences

Eine „revolutionäre Hefe-Creme“

Im Jahr 2022 sammelte das Unternehmen 1,5 Millionen Dollar ein, um seine cremige Hefezutat zu entwickeln, und arbeitet seitdem an der Skalierung seines Prozesses von fünf auf 1500 Liter Bioreaktoren.

Tomas Turner, CEO von Cultivated Biosciences, kommentiert: „Diese Finanzierung bestätigt unseren Bemühungen und ermöglicht es uns, unsere revolutionäre Hefe-Creme auf den Markt zu bringen. Unser Ziel ist es, den traditionellen Milchkonsumenten alternative Milchprodukte schmackhaft zu machen, nicht nur um die CO2-Emissionen aus der Milchproduktion zu reduzieren, sondern auch um eine Marktchance von mehreren Milliarden Dollar zu erschließen.“

Weitere Informationen: cultivated.bio

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.