
Das israelische Ernährungsunternehmen Equinom gibt den Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 35 Mio. USD bekannt, um seine optimierten Pflanzenproteine auf den Markt zu bringen.
Durch die neue Finanzierungsrunde erhöht sich die bisherige Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 71 Mio. USD. Das Unternehmen betont dabei „den Wert, den Equinom-Inhaltsstoffe in der gesamten Lebensmittelversorgungskette schaffen können.“
Equinom wird das Kapital nutzen, um die Kommerzialisierung seiner pflanzlichen Proteinzutaten zu beschleunigen, die über etablierte multinationale Zulieferer an Lebensmittelunternehmen verkauft werden sollen.

Fokus auf Soja- und Erbsenproteine
Equinom hat sich auf die Züchtung von wichtigen Sorten für die pflanzliche Industrie konzentriert, die frei von Gentechnik sind. Die Proteine, die auf Erbsen oder Soja basieren, wurden nach Angaben des Unternehmens speziell für die Lebensmittelindustrie optimiert und erfordern weniger Verarbeitung. Diese verbesserten Proteine sollen ein gutes Nährwertprofil bieten und gleichzeitig die Produktionskosten und -komplexität senken.
Laut Equinom ermöglicht dies den Lebensmittelunternehmen, schmackhaftere und erschwinglichere Alternativen zu Fleisch und Milchprodukten zu entwickeln.
„Das heutige Lebensmittelsystem muss erheblich umgestaltet werden, wenn wir die Auswirkungen des Klimawandels bremsen und eine wachsende Bevölkerung ernähren wollen, die bis 2050 voraussichtlich 10 Milliarden Menschen erreichen wird“, so Costa Yiannoulis, geschäftsführender Gesellschafter und Mitgründer von Synthesis Capital.

Investition in die Saatgutentwicklung
Mit der firmeneigenen Technologieplattform Manna™ nutzt Equinom Algorithmen, um die biochemischen und genomischen Eigenschaften einer Vielzahl von Saatgutsorten zu charakterisieren, was die Entwicklung neuer Inhaltsstoffe mit wünschenswerten Eigenschaften für die Lebensmittelproduktion (z. B. helle Farbe, milder Geschmack oder hoher Proteingehalt) ermöglicht – ohne jegliche genetische Veränderung.
Mit dem neuen Kapital werden auch die Investitionen von Equinom in die Saatgutentwicklung und die Getreideproduktion seiner ultrahochproteinhaltigen, gentechnikfreien Soja- und Erbsensorten sowie die laufenden Züchtungsprogramme für eiweißhaltige Pflanzen wie Kichererbsen, Favabohnen und Mungobohnen finanziert.

Inhaltsstoffe der nächsten Generation
Die Finanzierungsrunde wurde von Synthesis Capital angeführt, mit zusätzlichen Investitionen von Praesidium, Bunge Ventures, BayWa, CPT Capital und anderen.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Synthesis und unseren anderen Investoren, die die stattfindende Lebensmittelrevolution und die enormen Möglichkeiten zur Entwicklung besserer pflanzlicher Proteininhaltsstoffe, die von Grund auf für die jeweiligen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen optimiert sind, klar erkennen“, sagte Gil Shalev, Mitgründer und CEO von Equinom.
Shalev fügte hinzu: „Unsere Investoren teilen die Auffassung, dass gute Lebensmittel mit guten Zutaten beginnen müssen. Mit dieser zusätzlichen Investition werden wir in der Lage sein, unsere Botschaft und unsere gentechnikfreien Zutaten der nächsten Generation an Lebensmittelunternehmen weiterzugeben, die bereit sind, Wachstum in ihrer Kategorie zu erzielen, indem sie schmackhaftere, gesündere, nachhaltigere und erschwinglichere Lebensmitteloptionen auf jeden Teller der Welt bringen.“
Mehr Informationen unter: equi-nom.com