Investitionen & Akquisitionen

La Vie sammelt 25 Millionen Euro, meldet 19 Millionen Euro Umsatz und deutliches Einzelhandelswachstum im Vereinigten Königreich

Die französische Marke für pflanzliches Schweinefleisch und Feinkost La Vie hat sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro gesichert, womit sich der Gesamtbetrag, den sie in den letzten drei Jahren aufgebracht hat, auf 50 Millionen Euro beläuft.

An der Finanzierungsrunde beteiligten sich sowohl bestehende Aktionäre als auch neue spezialisierte Investoren wie Zintinus und Sparkfood. Eine Crowdequity-Kampagne mit über 3.000 Investoren, die als die größte Frankreichs gilt, trug ebenfalls zu den 25 Millionen Euro bei. La Vie wird die Mittel zur Verbesserung seiner bestehenden pflanzlichen Feinkostprodukte und zur Entwicklung neuer Produkte verwenden.

Die Finanzierungsrunde war trotz der aktuellen Wirtschaftslage, in der Investitionen in die Lebensmitteltechnologie deutlich zurückgegangen sind, sehr erfolgreich. Während viele Unternehmen im Bereich pflanzlicher Produkte in diesem Umfeld zu kämpfen haben, floriert La Vie weiterhin. Das Start-up hat im Jahr 2024 bisher einen Umsatz von 19 Millionen Euro erzielt, wobei die Einzelhandelspräsenz im Vereinigten Königreich in den letzten 12 Monaten um 149 % gewachsen ist. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat La Vie eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 131 % pro Jahr erzielt und kann nun über 8.200 Einzelhandels- und Restaurantpartner in ganz Europa vorweisen.

La vie schinken
© La Vie Foods

„Die Barrieren für pflanzliche Lebensmittel durchbrechen“

Mit der neuen Finanzierung beginnt für La Vie nach eigenen Angaben eine „ehrgeizige neue Entwicklungsphase“. Das Unternehmen beabsichtigt, seinen Vertrieb und seine Zugänglichkeit in Frankreich und Großbritannien zu beschleunigen und gleichzeitig stark in Innovationen zu investieren, um weitere Produkte auf den Markt zu bringen, die die Akzeptanz pflanzlicher Lebensmittel erhöhen. La Vie investiert auch in Sensibilisierungs- und Verkostungskampagnen und produzierte bereits einen ersten eigenen TV-Werbespot.

Zu den bisherigen Erfolgen des Unternehmens im Jahr 2024 gehören die Einführung seines pflanzlichen Schinkens bei der großen britischen Supermarktkette Tesco und die Einführung einer Reihe von pflanzlichen Club-Sandwiches in Frankreich. Darüber hinaus wurde Arnaud Bachelier, ehemaliger Geschäftsführer und Finanzvorstand der MOM Group, kürzlich zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.

„Diese neue Spendenrunde ist mehr als nur finanzielle Unterstützung. Sie ist eine Anerkennung unserer Fähigkeit, die Barrieren für pflanzliche Lebensmittel zu durchbrechen und die Ernährungsgewohnheiten von morgen zu verändern“, kommentiert Nicolas Schweitzer, CEO und Mitgründer von La Vie. “Mit der Unterstützung unserer Investoren werden wir unsere Mission fortsetzen und weiterhin innovativ sein, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Bei La Vie haben wir uns schon immer auf Genuss konzentriert und heute sind wir bereit, einen weiteren Schritt nach vorne zu machen, indem wir unsere Präsenz in unseren aktuellen Märkten stärken und die Erweiterung unseres Sortiments beschleunigen.“

Weitere Informationen: laviefoods.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.