
Am 4. Oktober können Interessierte beim ersten Symposium von CellAg Deutschland Einblicke in den Stand der zellulären Landwirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven bekommen.
In der zellulären Landwirtschaft (engl. Cellular Agriculture, CellAg) werden tierische Produkte direkt aus Zellen anstelle von Tieren hergestellt. Elementare Bausteine der Natur, nämlich Zellen, werden kultiviert und zu tierischen Endprodukten weiterverarbeitet, wie jeder sie gewohnt ist. Dabei muss kein Tier geschlachtet werden.
CellAg Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eine Anlaufstelle zur zellulären Landwirtschaft für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, NGOs und Verbraucher im deutschsprachigen Raum. Der Verein vernetzt Akteure und verschiedene Interessengruppen. Durch unabhängige Informationen klärt CellAg über Potenziale und Risiken auf und fördern das Ökosystem der zellulären Landwirtschaft durch spezifische Angebote.

Weitere Informationen
Was: Symposium „Zelluläre Landwirtschaft in Deutschland“
Wann: Dienstag, 04.10.2022 von 14-18 Uhr
Wo: VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
Unter anderem mit Impulsen von Prof. Dr. Nick Lin-Hi (Universität Vechta), Prof. Dr. Marius Henkel (TU München) und Laura Gertenbach (Innocent Meat) sowie aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Die Einladung mit dem vollständigen Programm und der Anmeldemöglichkeit werden in wenigen Wochen verfügbar sein. Mehr zur Veranstaltung finden Sie auf www.cell-ag.de.