Fermentation

Bon Vivant firmiert in Verley um und stellt die „weltweit ersten“ funktionellen Milchproteine aus Präzisionsfermentation vor

Das französische Präzisionsfermentationsunternehmen Bon Vivant hat angekündigt, dass es sich in Verley umbenennen und ein neues Portfolio funktionalisierter Milchproteine auf den Markt bringen wird, die nach Angaben des Unternehmens die ersten ihrer Art sind.

Der neue Name spiegelt die internationalen Ambitionen des Unternehmens und seine starke Verbindung zu Frankreich wider, insbesondere zur Region Lyon, wo viele Dörfer auf -ey enden. Verley möchte die Molkereitraditionen und die Handwerkskunst dieser Dörfer in Ehren halten und gleichzeitig Pionierarbeit für eine nachhaltigere Art der Herstellung von Molkereiprodukten leisten.

Die Namensänderung geht einher mit einer neuen Markenidentität, einem neuen Logo und einer völlig neu gestalteten Website. Die Neuigkeiten kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Verley ein komplettes Sortiment an funktionalisierten Milchproteinen auf den Markt bringt, die einen überlegenen Nährwert und fortschrittliche Funktionalität bieten sollen.

© verley
© Verley

FermWhey™-Reihe

Verley gibt an, das erste Präzisionsfermentationsunternehmen zu sein, das patentierte Funktionalisierungstechnologien für rekombinante Molkenproteine entwickelt hat. Die Proteine enthalten 11 % mehr Leucin als natives WPI und 50 % mehr als Sojaproteine, was die Muskelerholung und -erhaltung unterstützt.

Darüber hinaus sind die Molkenproteine so konzipiert, dass sie Säure- und Hitzeprozessen wie UHT standhalten, was neue Anwendungen in der Milchwirtschaft und Hochleistungsernährung eröffnet. Sie haben anpassbare Eigenschaften, die Clean-Label-Formulierungen, Produkte mit längerer Haltbarkeit und cremigere Texturen in proteinreichen Nahrungsmitteln ermöglichen.

Das Sortiment besteht aus drei Produkten:

  • FermWhey™ Native – Beschrieben als reines, hochwertiges natives Molkenprotein, das für eine überlegene Ernährung in Molkerei- und eiweißreichen Anwendungen entwickelt wurde.
  • FermWhey™ MicroStab – Ein mikropartikuliertes Molkenprotein, das eine ausgezeichnete Hitze- und Säurestabilität für den Einsatz in UHT-Getränken und proteinreichen, fettarmen Frischmilchrezepturen bieten soll.
  • FermWhey™ Gel – Ein funktionalisiertes Molkenprotein, das beeindruckende Geliereigenschaften haben soll und Clean-Label-Formulierungen für löffelfertige Milch- und Käseanwendungen ermöglicht.
© verley
© Verley

„Eine neue Ära der Lebensmittelinnovation“

Im Januar gab Verley bekannt, dass sein rekombinantes Beta-Lactoglobulin (BLG) Molkenprotein in den Vereinigten Staaten den selbst bestätigten GRAS-Status (Generally Recognized as Safe) erhalten hat. Das Unternehmen teilte vegconomist außerdem mit, dass es bereits drei Kooperationsverträge in verschiedenen Märkten, einschließlich der USA, unterzeichnet hat.

Im vergangenen November gab Verley die Ergebnisse der nach eigenen Angaben ersten von Experten begutachteten Lebenszyklusanalyse für Präzisionsfermentationsprodukte in Europa bekannt. Die Untersuchung ergab, dass die Proteine des Unternehmens die Umwelt weit weniger belasten als herkömmliche Milchproteine.

„Wir stehen am Beginn einer neuen Ära der Lebensmittelinnovation“, sagt Stéphane Mac Millan, CEO und Mitgründer von Verley. „Die Präzisionsfermentation hat ihr Potenzial bewiesen, aber ihre wahre Wirkung liegt in der Funktionalität. Durch die Anwendung unserer patentierten Funktionalisierungstechnologien erschließen wir hochwertige Anwendungen, die bisher für Standardproteine aus der Präzisionsfermentation oder sogar für herkömmliche Milchproteine unerreichbar waren, wie z. B. sehr proteinreiche Milchprodukte.“

Weitere Informationen: verley-food.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.