
Unilever hat eine Partnerschaft mit dem Food-Tech-Unternehmen ENOUGH (ehemals 3F BIO) angekündigt, um neue Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis auf den Markt zu bringen.
Die Technologie von ENOUGH nutzt einen einzigartigen Zero-Waste-Fermentationsprozess, um ein hochwertiges Mykoprotein zu züchten. Natürliche Pilzkulturen werden hierbei mit erneuerbaren Rohstoffen wie Weizen und Mais gefüttert. Auf diese Weise entsteht ABUNDA®-Mykoprotein, ein kompletter Nahrungsmittelbestandteil, der alle essentiellen Aminosäuren enthält und zudem einen hohen Anteil an Ballaststoffen aufweist. .
Das zukunftsweisende Protein passt hervorragend zu Unilevers schnell wachsender Marke für Fleischalternativen The Vegetarian Butcher, die im Jahr 2020 um über 70 % wuchs. Mit einer breiten Palette an köstlichen Produkten für Fleischliebhaber, Flexitarier, Vegetarier und Veganer ist die Marke auf der Mission, der größte vegane Metzger der Welt zu werden, indem sie eine pflanzliche Lebensmittelrevolution inspiriert.

Carla Hilhorst, EVP of R&D for Foods & Refreshment bei Unilever, sagte: „Pflanzliche Lebensmittel sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente von Unilever und wir freuen uns, mit ENOUGH zusammenzuarbeiten, um nachhaltigere Proteinprodukte zu entwickeln, die lecker, nahrhaft und eine Kraft für das Gute sind. Wir sind begeistert von dem Potenzial, das diese Technologie für zukünftige Innovationen in unserem gesamten Portfolio hat und wir können es kaum erwarten, weitere pflanzliche Lebensmittel auf den Markt zu bringen, die den Menschen helfen, Fleisch zu reduzieren, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen.“
Andrew Beasley, Commercial Director von ENOUGH, kommentierte: „Die Produktion von großen Mengen an gesundem und nachhaltigem Protein ist eine der dringendsten globalen Prioritäten. Es gibt einen schnellen Wandel in der Lebensmittelindustrie und wir sind begeistert von dieser neuen Zusammenarbeit mit Unilever und The Vegetarian Butcher.“
Pflanzliche Innovationen werden die Umsetzung von Unilevers strategischem Fokus auf die Entwicklung des Portfolios in wachstumsstarken Bereichen unterstützen und dazu beitragen, das jährliche globale Umsatzziel von 1 Milliarde Euro aus pflanzlichen Fleisch- und Molkereialternativen zwischen 2025-2027 zu erreichen. Das Ziel ist Teil von Unilevers „Future Foods“-Ambition, die weltweit mit zwei Hauptzielen gestartet wurde: den Menschen bei der Umstellung auf eine gesündere Ernährung zu helfen und die Umweltauswirkungen der globalen Nahrungsmittelkette zu reduzieren.