Eine bewirtschaftete Farm in Zuid-Holland, Niederlande, ist nun dank einer Zusammenarbeit zwischen RespectFarms und dem Milchbauer Corné van Leeuwen für die Produktion von kultiviertem Fleisch ausgerüstet. Das Projekt, das als weltweit erstes seiner Art gilt, wird von der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-Agri) und der Provinz Zuid-Holland unterstützt.
Die Kultivierungsanlagen für Fleisch werden in den kommenden Wochen in Betrieb genommen und sollen zeigen, wie Landwirte die Produktion von kultivierten Lebensmitteln in ihre bestehenden Betriebe integrieren können. Durch die Zusammenarbeit ist van Leeuwen Berichten zufolge der erste Landwirt weltweit, der Agrarbeihilfen für die Produktion von kultiviertem Fleisch erhält. Dies ist EIP-Agri zu verdanken, deren Ziel es ist, Landwirte, Forscher und Unternehmen miteinander zu verbinden, um landwirtschaftliche Innovationen in ganz Europa voranzutreiben.
„Als Landwirt muss man vorausschauend denken, besonders in der heutigen Zeit”, sagte van Leeuwen. „Dies ist eine Chance zu sehen, ob ein neues Einkommensmodell zu dem passt, was wir bereits tun. Die Herstellung von kultiviertem Fleisch auf dem Bauernhof ist aus vielen Gründen sinnvoll. Es nicht zu versuchen, wäre eine verpasste Gelegenheit.”

Eine faire und transparente Proteinwende
RespectFarms ist ein Start-up, das einen in die Landwirtschaft integrierten Ansatz für die Produktion von kultiviertem Fleisch unterstützt, anstatt große zentralisierte Anlagen. Durch die Einführung fortschrittlicher Agrartechnologie in landwirtschaftlichen Betrieben hofft das Unternehmen, zur Entwicklung widerstandsfähigerer Lebensmittelsysteme beizutragen und die wirtschaftlichen Grundlagen ländlicher Gemeinden zu stärken.
Im Frühjahr 2026 soll auf dem Bauernhof von van Leeuwen ein Erlebniszentrum eröffnet werden, um das öffentliche Engagement und die Transparenz zu fördern. Das Zentrum wird mit Landwirten, Akteuren der Wertschöpfungskette und politischen Entscheidungsträgern zusammenarbeiten und gleichzeitig lokale Gemeinschaften und Pädagogen einladen, sich selbst ein Bild von der Produktion von kultiviertem Fleisch zu machen.
Pläne zur Errichtung einer Farm für kultiviertes Fleisch in den Niederlanden wurden erstmals im September vom internationalen CRAFT-Konsortium bekannt gegeben, dem RespectFarms, die Wageningen University & Research, Mosa Meat, Aleph Farms, Multus, Kipster und Royal Kuijpers angehören.
„Wir entwickeln ein Modell, bei dem die Viehzüchter im Mittelpunkt der Lebensmittelproduktion bleiben und nicht durch Fabriken ersetzt werden“, sagt Ira van Eelen, Mitgründer von RespectFarms und Cellular Agriculture Netherlands. „Dies ist eine Gelegenheit, den Proteinstrukturwandel fair, transparent und in den ländlichen Gemeinden verankert zu gestalten.“





