Kultiviertes Fleisch

WACKER bringt tierfreien Wachstumsfaktor für Cultivated Meat auf den Markt

Das neue Schlüsselprotein für mehr Kostenreduktion und Skalierbarkeit ist frei von tierischen Bestandteilen und wird nach dem Lebensmittelstandard der Global Food Safety Initiative (GFSI) produziert.

WACKER bringt den biotechnologisch hergestellten Wachstumsfaktor „Recombinant bovine FGF-basic Food“, kurz FGF-2 Food, auf den Markt, der speziell für den Einsatz in der Produktion von kultiviertem Fleisch entwickelt wurde. Erste Chargen sind bereits verfügbar und die Auslieferung beginnt im vierten Quartal 2025.

„FGF-2 ist ein essenzieller Wachstumsfaktor für die Zellkultivierung in der Herstellung von Cultivated Meat. Mit unserer biotechnologischen Lösung bieten wir eine verlässliche und skalierbare Alternative zu bisherigen Produkten – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Etablierung nachhaltiger Proteinquellen“, sagt Mathias Wiedemann, Leiter von Biosolutions, der Life-Science-Sparte von WACKER.

FGF-2 Food ist ein hochgereinigter Wachstumsfaktor, der mikrobiell (fermentativ) hergestellt wird, frei von tierischen Bestandteilen. Er wurde gezielt für die Lebensmittelanwendung entwickelt und erfüllt die strengen Qualitätsstandards der GFSI. In der Zellkultur spielt FGF-2 Food eine zentrale Rolle, indem er die Zellteilung, besonders von Muskel- und Bindegewebszellen, fördert und eine vorzeitige Differenzierung verhindert. Es können nun Zellkulturmedien ohne bisher gängige tierische Bestandteile wie fötales Kälberserum eingesetzt werden.

© mosa meat
© Mosa Meat

Cultivated Meat steht für eine nachhaltige, tierfreundliche und ressourcenschonende Alternative zur konventionellen Fleischproduktion. Der Markt wächst rasant – über 170 Unternehmen weltweit arbeiten an Lösungen auf diesem Gebiet. FGF-2 Food wird als Schlüsselprotein für die Kostenreduktion und Skalierbarkeit dieser Technologie beschrieben. Inhaltsstoffe für Zellkulturmedien waren bisher oftmals nur in Pharmaqualität und in geringen Mengen erhältlich. WACKER kann nach eigenen Angaben als erster Hersteller für kommerzielle Anwendungen nutzbare Mengen in Lebensmittelqualität liefern.

Für Cultivated Meat gibt es bereits Zulassungen in den USA, Singapur und in Großbritannien. In Europa und Asien laufen Zulassungsverfahren, unter anderem durch Aleph Farms, ein Unternehmen, mit dem WACKER seit 2021 kooperiert, um Produktionsprozesse und Lieferkettenlösungen für den Markt weiterzuentwickeln.

Der Rollout des FGF-2 von WACKER konzentriert sich zunächst auf die USA. Die Märkte in Asien und Europa folgen im kommenden Jahr.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.