Burger King bringt zum Veganuary den King Rib in die deutschen Restaurants – eine rein pflanzenbasierte Burger-Variante, die offensichtlich auf den McRib von McDonald’s anspielt, aber eben ohne Schweinefleisch auskommt.
Die Einführung des King Rib kommt passend zum Veganuary. Die neue pflanzliche Burger-Variante richtet sich aber an alle Burger-Fans unabhängig ihrer Proteinpräferenzen. „Mit einem Augenzwinkern an den Clown“ startet Burger King gleichzeitig seine neueste Kampagne.
Das King Rib-Patty wurde gemeinsam mit The Vegetarian Butcher entwickelt
Burger King bringt mit dem neuen King Rib einen Burger-Klassiker erstmals als Plant-based Version in die deutschen Restaurants. Ein Long Bun begleitet von einem veganen Patty, viel BBQ-Sauce, Zwiebeln und Gewürzgurken. Beim King Rib wird auf Schweinefleisch und andere tierische Proteine verzichtet – und zwar „ohne geschmackliche Kompromisse“. Das Patty wurde gemeinsam mit The Vegetarian Butcher entwickelt. Der King Rib ist in teilnehmenden Restaurants und solange der Vorrat reicht, ab dem 7. Januar 2025 erhältlich.
„Wir nehmen unsere Vorreiterrolle in Sachen Plant-based so ernst, dass wir vom Wettbewerb inspirierte Ideen für alle zugänglich machen.“
„Mit unseren Burgern und unserer Kommunikation wollen wir begeistern und in aller Munde sein. Mit dem King Rib ist das gelungen, denn er schmeckt nicht nur saugut, sondern ist pflanzenbasiert und damit auch für alle, die kein Schwein essen wollen, mehr als nur eine Alternative“, so Yvonne von Eyb, CMO bei Burger King Deutschland. „Wir nehmen unsere Vorreiterrolle in Sachen Plant-based so ernst, dass wir vom Wettbewerb inspirierte Ideen für alle zugänglich machen. Mit ganz viel Augenzwinkern sagen wir also: Danke lieber Clown für die Inspiration!“
In dem Social Media Werbespot zur King Rib-Kampagne heißt es „Wir würden doch nie euren Burger Clown.“