Markt & Trends

Marktbericht: Der Markt für Fleischalternativen

Ein aktueller Markforschungsbericht von Transparency Market Research prognostiziert dem Markt für Fleischalternativen für den Zeitraum 2018-2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von circa 6,1%. Dem Bericht zufolge stieg die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten wie Tofu, RTC / RTE, Natto, Tempeh und anderen in den letzten Jahren stetig an und dieser Trend wird sich auch zukünftig fortsetzen.

Weltweit konzentrieren sich viele Verbraucher verstärkt auf gesunde und nahrhafte Lebensmittel und kurbeln so die Märkte für pflanzliche und andere Alternativprodukte weiter an. Vor allem die gesundheitlichen Aspekte und die mit Fleisch und Fleischprodukten in Verbindung gebrachten Krankheiten beeinflussen die Ernährungsgewohnheiten der globalen Bevölkerung.

Die Aufnahme von Fleischersatzprodukten, einschließlich Tofu, RTC / RTE, Natto, Tempeh und anderen, ist unter der Bevölkerung, die eine vegane Ernährung bevorzugt, weitgehend pragmatisch, da diese Produkte reich an Eiweiß und Kalzium sind. Um diese steigende Nachfrage zu befriedigen, konzentrieren sich die Unternehmen auf Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio durch die Einführung verschiedener Fleischersatzprodukte für unterschiedliche Geschmacksvorlieben zu erweitern.

Der Bericht stellt weiterhin fest, dass die Kategorie der gefrorenen Fleischalternativen auf dem globalen Markt für Fleischalternativen weiter an Bedeutung gewinnt und die Kategorie der gekühlten Fleischalternativen voraussichtlich erheblich zunehmen wird. Bis zum Ende des Prognosezeitraums wird erwartet, dass beispielsweise bei gefrorenem Tempeh Umsatzerlöse von über 45 Mrd. USD erzielt werden.

Zum vollständigen Marktbericht gelangen sie hier.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.