Messen & Events

BALPro auf der Anuga: Positionierung, Re-Innovation und Herausforderungen

Der Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V. (BALPro) ist als Partner der Anuga HORIZON Stage und Aussteller auf der Anuga Alternatives vertreten.

Der Markt für alternative Proteine ist in Bewegung. Welche Branchen sich von ursprünglichen Produktideen entfernen, welche politischen Entwicklungen prägend sind und wie Konsument:innen besser aufgeklärt werden können, diskutiert der Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V. (BALPro) am 6. Oktober ab 14:20 Uhr mit Expert:innen auf der Horizon Stage der Anuga.

Ob Pflanzen, Mikroorganismen oder Zellen – die Basis alternativer Proteine ist gleich, die Wege der Produktion jedoch immer vielfältiger. Wo einst Fleischersatz im Fokus stand, entstehen heute Ingredients oder flexible Plug-and-Play-Lösungen. Und wer sich im Bereich Novel Food bewegt, geht in Richtung zugelassener Lebensmitteln, um den Markt ohne langwierige Regulierung zu erreichen.

Die Branche passt sich dynamisch den Marktbedingungen an, verfolgt neue Geschäftsmodelle und bleibt dennoch dem zentralen Ziel verpflichtet: einer zukunftsfähigen Lebensmittelproduktion. Gleichzeitig wird die öffentliche Debatte zunehmend polarisiert – negative Konnotationen mit hochverarbeiteten Produkten werden oft pauschal mit alternativen Proteinen gleichgesetzt. Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat sich für ein Verbot vertrauter Begriffe wie „Burger“ oder „Schnitzel“ bei pflanzlichen Alternativen ausgesprochen, während die Politik grundsätzlich verstärkt auf Biotechnologien setzen will.

„Wir wollen in Deutschland und auf EU-Ebene eine führende Rolle einnehmen, führen den Diskurs derzeit allerdings nicht an“, sagt Fabio Ziemßen, Vorstandsvorsitzender von BALPro. Er begrüßt die Relevanz, die Biotechnologien einnehmen könnten und Initiativen wie die Hightech Agenda, fordert jedoch eine stärkere inhaltliche Auseinandersetzung der Politik mit den Branchen und faire Wettbewerbsbedingungen, nicht willkürliche Sprachverbote. Mit dem Programm auf der Anuga Horizon möchte BALPro den Transformationsprozessen Raum geben und aufzeigen, wie Deutschland in verschiedenen Bereichen eine Vorreiterrolle übernehmen kann.

BALPro präsentiert am 6. Oktober ab 14:20 Uhr einen rund zweieinhalbstündigen Slot, in dem Branchenexpert:innen innovative Marketingstrategien, politische Fallstricke und die Abkehr von überholten Geschäftsmodellen diskutieren. Ziel ist es, zu zeigen, wie Re-Innovation selbst komplexe Technologien gesellschaftlich verankern kann – und welche Weichen gestellt werden müssen, damit Deutschland langfristig wettbewerbsfähig bleibt.

Zudem steht das BALPro-Team auf der Anuga Alternatives in Halle 1.2 am Messestand D030 für Hintergrundgespräche, den Austausch über die Branche sowie für ein persönliches Kennenlernen zur Verfügung. Termine können im Voraus per E-Mail an dialog@balpro.de vereinbart werden.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.