Der Food Campus Berlin lädt am morgigen 7. Dezember 2023 zum neuen Webtalk ein.
Wie beeinflussen unterschiedliche Darstellungsformen von Nachhaltigkeitslabels die Verbraucherwahrnehmung? Wie können Verbraucher aktiv zu nachhaltigeren Einkaufsentscheidungen gelenkt werden? Inwiefern spielt die Komplexität von Nachhaltigkeitslabels eine Rolle bei Kaufentscheidungen für Lebensmittel?
In Zusammenarbeit zwischen DHBW und Lidl im Forschungsprojekt VereNa (Vermittlung relevanter Nachhaltigkeitsinformationen) wurden diese Fragen untersucht. Im einstündigen Webtalk mit Dr. Carolyn Hutter (DHWB), Prof. Dr. Carsten Leo Demming (DHBW) und Alexander Liedke (Lidl) werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt – insbesondere wie verschiedene Faktoren von Nachhaltigkeitslabels, wie Darstellung, Wortwahl und Komplexität, die Verständlichkeit für Verbraucher beeinflussen können und zu nachhaltigeren Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln führen können.
Moderation: Jörg Reuter, Food Campus Berlin
Anmeldelink: https://zoom.us/webinar/register/WN_fB2eupd7TPG8pEFB2Qvutw#/registration
Weitere Informationen: foodcampus.berlin